Sidroga Pfefferminztee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Verdauungsstörungen wie Völlegefühl und Blähungen.
4,60 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage
Sidroga Pfefferminztee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Verdauungsstörungen wie Völlegefühl und Blähungen.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren.
Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Darreichungsform
Teebeutel
Anwendung
- Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
- Zubereitung: 1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Pfefferminztee werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten zugedeckt ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
- Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren trinken 3-mal täglich 1 Tasse Tee à 1 bis 2 Filterbeutel zwischen den Mahlzeiten. Kinder und Jugendliche von 4 bis 15 Jahren trinken 3-mal täglich 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel zwischen den Mahlzeiten.
- Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe
- Der Wirkstoff ist: Pfefferminzblätter (Menthae piperitae folium).
- 1 Filterbeutel enthält: 1,5 g Pfefferminzblätter.
- Die sonstigen Bestandteile sind: keine.
Stück: | 20 |
---|
Anmelden
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | 1-2 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und 10-15 min ziehen lassen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Traditionell pflanzlich bei Verdauungsstörungen. |
Dosierung: |
3mal tgl. 1 Tasse zu 1-2 Filterbeutel. Personen von 4 bis 15 Jahren: 3mal tgl. 1 Tasse zu 1 Filterbeutel. |
Nebenwirkungen: | Sodbrennen. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Bei Refluxerkrankung nicht anwenden. Vorsicht bei Gallenleiden. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Vorsicht. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
---|
Stillzeithinweise
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
---|