Mepitel® ist ein schonendes, zweiseitig haftendes Wunddistanzgitter – minimiert die Schmerzen der Patienten beim Verbandswechsel. Zur Behandlung bei Hautrisse, Abschürfungen, Operationswunden, oberflächliche Verbrennungen, Riss- und Schnittwunden, usw.
44,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
- Einer Wundkontaktschicht aus weichem Silikon (Safetac)
- Einem transparenten und elastischen Polyamidnetz mit offener Netzstruktur
- Mepitel ist eine nicht haftende netzartige Wundkontaktschicht, die den Exsudatabfluss ermöglicht und die Fixierung sowie den Schutz von Gewebe gewährleistet.
- Mepitel ist für ein breites Spektrum von exsudierenden Wunden geeignet, darunter Hautrisse, Abschürfungen, Operationswunden, oberflächliche Verbrennungen, Riss- und Schnittwunden, Spalt- und Vollhauttransplantate, Diabetische Fußgeschwüre sowie venöse und arterielle Geschwüre.
- Mepitel kann auch als Schutz auf nicht exsudierenden Wunden, Blasen, empfindlicher Haut und großflächigen fragilen Hautbereichen verwendet werden.
Darreichungsform
Anwendung
- Reinigen Sie die Wunde gemäß dem medizinischen Standard und trocknen Sie die wundumgebende Haut gründlich.
- Wählen Sie einen Mepitel-Verband, der die Wunde und die wundumgebende Haut um mindestens 2 cm überlappt. Mepitel kann bei Bedarf zugeschnitten werden.
- Halten Sie die größere Schutzfolie fest, während Sie die kleinere entfernen. Befeuchten Sie Ihre Handschuhe, um zu verhindern, dass das Mepitel daran haftet.
- Applizieren Sie Mepitel auf die Wunde und entfernen Sie die restliche Schutzfolie. Streichen Sie Mepitel über die wundumgebende Haut fest, um eine gute Fixierung sicherzustellen. Wenn mehr als nur ein Mepitel-Verband benötigt wird, können Sie die Stücke überlappend auftragen. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass die Poren frei liegen.
- Applizieren Sie eine sekundäre absorbierende Wundauflage über Mepitel. Stellen Sie bei Problemarealen oder an Gelenken (z. B. unter dem Arm, unter der Brust, in der Ellenbeuge, Leiste oder bei tiefen Wunden) sicher, dass eine ausreichende Polsterung vorhanden ist, damit das Mepitel f lach auf der Wundfläche aufliegt.
- Befestigen Sie den Verband mit einer geeigneten Fixierung.
Inhaltsstoffe
Stück: | 10 |
---|