Zum Hauptinhalt springen

Mepore® Film Folienverband 15 x 20 cm, 1 ST

Produktinformationen "Mepore® Film Folienverband 15 x 20 cm"

Beipackzettel ansehen

Mepore® Film ist ein selbsthaftender, absorbierender Folien-Wundverband für die Behandlung von schwach bis mittelstark exsudierenden Wunden wie chirurgische Wunden, Schnittwunden und Abschürfungen.

Mepore besteht aus

  • einer absorbierenden Wundauflage mit einer integrierten, nicht haftenden Wundkontaktschicht 
  • einem selbsthaftenden Rand mit einem Polyacrylatkleber auf Wasserbasis. Der Polyacrylatkleber ist hautfreundlich und frei von organischen Lösungen. Die Klebefläche ist mit einem Schutzpapier bedeckt, das eine sterile Applikation ermöglicht. 
  • einem atmungsaktiven äußeren Vliesstoff, welcher der Wunde physischen Schutz bietet.

Vorteile von Mepore® Film 

  • Atmungsaktiv 
  • Einfache Anwendung auch beim Tragen von Handschuhen 
  • Schutz vor Reibung 
  • Passt sich den Körperkonturen an 
  • Hautfreundlicher Kleber 
  • Zuverlässige und sichere Fixierung
  • Bewahrt ein feuchtes Wundmilieu 
  • Bakterien- und virenundurchlässige Folie
  • Flüssigkeitsundurchlässig

Anwendungsgebiete

Mepore Film ist ideal als Sekundärverband zur Abdeckung und Fixierung von Primärverbänden, wie z.B. bei der Verwendung von Hydrogelen, Alginaten oder Schaumverbänden. Des Weiteren kann Mepore Film als Primärverband bei einer großen Bandbreite von „sauberen“ Wunden mit wenig bis kaum Exsudation angewendet werden:

  • Schürfwunden 
  • Risswunden 
  • Hautentnahmestellen 
  • Oberflächliche Verbrennungen 
  • Oberflächliche Druckgeschwüre 
  • Geschlossene chirurgische Wunden
  • Vorbeugung von Hautschäden sowie als Duschpflaster und Sekundärverband.


Darreichungsform
Folienverband steril

Anwendung
Mepore kann unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal auch von Laien verwendet werden. 

  1. Reinigen Sie die Wunde gemäß den klinischen Standards. Trocknen Sie die wundumgebende Haut gründlich. Die Verwendung von Feuchtigkeitscremes, Gelen oder Salben auf der wundumgebenden Haut kann die Haftung beeinträchtigen und sollte vermieden werden. 
  2. Entfernen Sie die Schutzfolie und bringen Sie die haftende Seite auf die Haut auf, ohne den Verband zu dehnen. Stellen Sie sicher, dass die absorbierende Wundauflage die Wunde bedeckt. 
  3. Drücken Sie den Rand vorsichtig an, um eine korrekte Haftung auf der Haut sicherzustellen. 
  4. Beim Verbandwechsel nehmen Sie den Verband an einer Seite, und ziehen Sie ihn langsam in Haarwuchsrichtung von der Haut ab. 

Hinweise: Stellen Sie sicher, dass Mepore nicht unter Spannung aufgebracht wird, damit keine Scherkräfte entstehen, die die Haut verletzen könnten. Achten Sie beim Aufbringen auf Gelenken darauf, dass die Beweglichkeit des Gelenks nicht eingeschränkt wird. Nach manchen chirurgischen Eingriffen kann eine massive Schwellung auftreten. In solchen Fällen könnte es besser sein, einen elastischeren Verband zu verwenden, um die Haut nicht unter Spannung zu setzen.

Inhaltsstoffe
Bestandteile des Verbandmaterials: Polyacrylatkleber, Polyester-Vliesstoff, Viskose- und Polyoleofin-Vliesstoff
Stück: 1
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Anwendungshinweise

Produktempfehlungen für Sie

Wir bleiben in Kontakt!