IODOSORB Salbe ist ein Medizinprodukt und unterstützt aktiv die Heilung von infizierten und nicht-infizierten chronischen Wunden. Die spezielle Formulierung hilft, Wundbeläge zu entfernen und die Granulation zu fördern.
130,54 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
IODOSORB Salbe ist ein Medizinprodukt und unterstützt aktiv die Heilung von infizierten und nicht-infizierten chronischen Wunden. Die spezielle Formulierung hilft, Wundbeläge zu entfernen und die Granulation zu fördern.
Antiseptische Langzeitwirkung, kombiniert mit idealfeuchtem Wundmilieu. IODOSORB beinhaltet eine Cadexomer-Iodmatrix, die kontinuierlich und bedarfsgerecht Iod freisetzt. Das gewährleistet eine zuverlässige antiseptische Wirkung. Studien belegen, dass die Wirkung von IODOSORB länger anhält als die von herkömmlichem PVP-Iod1. Nicht nur bei methicillinresistenten S. aureus (MRSA), sondern auch bei anderen Erregern wie z. B. P. aeruginosa. Die stark hydrophile Cadexomer-Matrix in IODOSORB absorbiert bis zu 6 ml Wundexsudat pro g Cadexomer-Iod. Das gebildete Hydrogel schützt vor Austrocknen und bildet ein idealfeuchtes Wundmilieu. IODOSORB kann dabei bis zu 3 Tagen auf der Wunde verbleiben – steril.
Iodosorb Salbe dient zur Anwendung bei chronischen, exsudierenden Wunden geeignet. Die reinigenden Eigenschaften der Salbe verringern die bakterielle Belastung in Wunden und unterstützen eine schnelle Heilung. Beide Produkte geben kontinuierlich Iod an die Wunde ab. Überschüssige Wundflüssigkeit und Zelltrümmer werden aus der Wunde entfernt. Iodosorb nimmt auf der Wunde eine weiche gelartige Konsistenz an. Das gebildete Gel schafft ein idealfeuchtes Wundheilungsmilieu, das den Heilungsprozess der Wunde beschleunigt - steril.
Eigenschaften und Nutzen
Iodosorb gibt geben kontinuierlich und bedarfsgerecht Iod an die Wunde ab. Überschüssige Wundflüssigkeit und Zelltrümmer werden aus der Wunde entfernt und Bakterien auf der Wundoberfläche reduziert. Iodosorb nimmt dabei eine weiche gelartige Konsistenz an. Das gebildete Gel schafft ein idealfeuchtes Wundheilungsmilieu, das den Heilungsprozess der Wunde beschleunigt.
- Reinigt die Wunde durch antiseptische Langezeitwirkung.
- Stimuliert die Granulation und unterstützt somit schnelles Zuwachsen der Wunde.
- Wirksam gegen ein breites Keimspektrum, auch MRSA.
- Antiseptische Langzeitwirkung durch Cadexomer-Iod-Komplex.
- Geruchsreduktion in der Wunde.
- Reduziertes Schmerzempfinden in der Wunde.
- Reduziert signifikant die Größe von Geschwüren.
- Kann auf infizierten Wunden angewendet werden.
- Latexfreie Formulierung.
Anwendungsgebiete
Iodosorb Salbe ist für die topische Behandlung chronisch exsudierender Wunden indiziert. Iodosorb Salbe kann unter einem Kompressionsverband angewendet werden. Iodosorb Salbe kann zur Behandlung infizierter Wunden verwendet werden. In diesem Fall soll die Kontrolle und weitere Behandlung der Infektion in Übereinstimmung mit lokalen klinischen Protokollen erfolgen.
Darreichungsform
Salbe
Anwendung
Die Anwendung von IODOSORB Salbe sollte nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Die Salbe wird direkt auf die Wunde aufgetragen, wobei die Menge an Salbe von der Größe und Tiefe der Wunde abhängt. Nach dem Auftragen wird die Wunde in der Regel mit einem Sekundärverband abgedeckt. Die Häufigkeit des Verbandwechsels und der Neuanwendung der Salbe hängt vom Zustand der Wunde und der Menge des Wundexsudats ab. Es ist wichtig, dass die Anwendung von IODOSORB Salbe im Rahmen eines umfassenden Wundbehandlungsplans erfolgt, der regelmäßige Wundinspektionen und -bewertungen einschließt.
Bei der Verwendung von IODOSORB Salbe sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Salbe darf nicht bei Patienten angewendet werden, die eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Iod oder einem der anderen Inhaltsstoffe aufweisen.
- Die Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen sollte nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses erfolgen.
- Bei der Anwendung auf großen Wundflächen oder über einen längeren Zeitraum sollte der Iodspiegel im Blut überwacht werden, um eine mögliche Iodüberladung zu vermeiden.
- Die gleichzeitige Anwendung mit anderen topischen Wundbehandlungsmitteln sollte vermieden werden, da Wechselwirkungen auftreten können.
Es ist wichtig, dass Patienten bei der Anwendung von IODOSORB Salbe die Anweisungen ihres Gesundheitsdienstleisters befolgen und bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion oder anderen unerwünschten Wirkungen umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Inhaltsstoffe
- Zusammensetzung pro 1 g: 500 mg Cadexomer Iod 9 mg Iod + Macrogol + Poloxamer.
- Der Hauptwirkstoff in IODOSORB Salbe ist Cadexomer-Iod, ein Komplex aus Iod und einem dreidimensionalen Polymer, der als Cadexomer bezeichnet wird. Typischerweise enthält die Salbe 0,9% elementares Iod in einer Menge, die ausreichend ist, um eine antiseptische Wirkung zu erzielen, ohne dabei die Wundheilung zu beeinträchtigen. Cadexomer-Iod hat die Fähigkeit, Flüssigkeit aus der Wunde aufzunehmen und dabei Iod freizusetzen. Das freigesetzte Iod wirkt antiseptisch und hilft, die bakterielle Last in der Wunde zu reduzieren. Gleichzeitig wird durch die Aufnahme von Wundexsudat ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhalten, das für die Wundheilung förderlich ist.
Gramm: | 40 |
---|