Das VARIHESIVE® Hydrogel von ConvaTec zur effektiven Behandlung von chronischen und akuten Wunden. Fördert ein optimales Wundmilieu für eine beschleunigte Heilung.
33,15 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
Das VARIHESIVE® Hydrogel von ConvaTec zur effektiven Behandlung von chronischen und akuten Wunden. Fördert ein optimales Wundmilieu für eine beschleunigte Heilung.
VARIHESIVE® Hydrogel ist ein steriles Gel, bestehend aus
Hydrokolloiden (Pektin, Natriumcarboxymethylcellulose) in einer
viskösen Grundlage. VARIHESIVE® Hydrogel eignet sich im Speziellen bei trockenen bzw. schwach exsudierenden Wunden zur Herstellung eines feuchten Wundmilieus und zur Unterstützung der Autolyse bei Fibrinbelag und nekrotischem Gewebe.
Anwendungsgebiete
- VARIHESIVE® Hydrogel eignet sich für die Versorgung von oberflächlichen und tiefen Wunden, wie Ulcus cruris und Dekubitus. Das Gel erzeugt ein feuchtes Wundheilungsmilieu und unterstützt die natürliche Wundreinigung durch Autolyse.
Darreichungsform
Gel
Anwendung
- Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit sterilem Wasser, Kochsalzlösung oder Ringer-Lösung. Trocknen Sie die wundumgebende Haut.
- Öffnen Sie die Verschlusskappe der Tube und entfernen Sie den weißen Sicherheitsring.
- Schrauben Sie die Verschlusskappe wieder auf die Tube, um die Membran zu durchstechen.
- Der sterilisierte Applikator kann auf dem Tubenhals befestigt werden, um die Handhabung bei tieferen Wunden zu erleichtern. Bringen Sie VARIHESIVE HYDROGEL direkt in die Wunde ein. Füllen Sie die Wunde nicht über das Niveau der umliegenden Haut auf. Durch die Abdeckung der Wunde mit einem feuchten Wundverband, wie z.B. VARIHESIVE® E, VARIHESIVE® EXTRA DÜNN erzeugen Sie ein optimales feuchtes Wundheilungsmilieu.
- VARIHESIVE® Hydrogel soll gewechselt werden, wenn der Sekundärverband undicht wird oder wenn routinemäßig gewechselt wird. Das Gel kann mit steriler Kochsalzlösung oder mit Ringer-Lösung aus der Wunde gespült werden. Es wird empfohlen, VARIHESIVE HYDROGEL bei belegten, nekrotischen Wunden mindestens alle drei Tage und bei sauberen, granulierenden Wunden mindestens alle sieben Tage zu wechseln.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung: Natriumcarboxymethylcellulose und Pektin in einer viskösen Grundlage.
Stück: | 10 |
---|