Mit Aurasin akut Tabletten werden neben Migräne und Kopfschmerzen auch die Begleitsymptome wie Übelkeit und Erbrechen gelindert.
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 | 9,90 €* |
Ab 2 | 7,49 €* 9,90 €* (24.34% gespart) |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Produktnummer:
RA4987262
Stück:
Hersteller/Vertrieb:
STADA Arzneimittel GmbH
Produktinformationen "Aurasin akut Tabletten"
Aurasin akut enthält Zolmitriptan. Es gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die man Triptane nennt.
Aurasin akut wird nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit oder ohne Aura angewendet.
- Migränebeschwerden können durch eine vorübergehende Erweiterung der Blutgefäße im Kopf hervorgerufen werden. Es wird angenommen, dass Zolmitriptan diese Erweiterung reduziert. Dies trägt dazu bei, dass der Kopfschmerz und andere Beschwerden bei einem Migräneanfall, wie Übelkeit oder Erbrechen und Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen, vergehen.
- Zolmitriptan wirkt nur, wenn ein Migräneanfall bereits begonnen hat. Es kann keinen Migräneanfall verhindern und darf nicht zur Vorbeugung einer Migräne eingenommen werden.
Die häufigsten Symptome von Migräneattacken sind starke Kopfschmerzen, Sehstörungen, starke Licht- und Geräuschempfindlichkeit, Übelkeit bis hin zum Erbrechen und Sprachschwierigkeiten.
Ursache für diese Symptome sind erweiterte Blutgefäße. Der in Aurasin akut enthaltene Wirkstoff Zolmitriptan reduziert diese Erweiterung und trägt somit dazu bei, dass sowohl die Kopfschmerzen, als auch die weiteren Migränebeschwerden vergehen.
Aurasin akut wird im Akutfall unmittelbar beim Eintritt der Schmerzphase eingenommen.
Gute Gründe für Aurasin akut
- Das erste rezeptfreie Triptan Österreichs
- Gezielte Linderung der Migränesymptome: hemmt die Schmerzen direkt an ihrem Entstehungsort
- Lindert auch die Begleitsymptome
- Rasche und bewährte Abhilfe
- Eine Einzeldosis reicht meist für die Behandlung eines Migräneanfalls aus
Darreichungsform
Tabletten
Anwendung
Nehmen Sie Aurasin akut nur zur Behandlung eines tatsächlichen Migräneanfalls und nicht zur Vorbeugung von Migräneanfällen oder Kopfschmerzen ein. Sie können Aurasin akut einnehmen, sobald die Migräneattacke beginnt. Aurasin akut ist aber auch während des Anfalls noch wirksam.
- Die übliche Dosis ist 1 Tablette.
- Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein.
- Falls die Migränebeschwerden innerhalb von 24 Stunden nach dem ersten Ansprechen auf das Arzneimittel wieder auftreten können Sie eine weitere Tablette einnehmen. Allerdings müssen zwischen Ihrer ersten und Ihrer zweiten Tablette mindestens 2 Stunden vergangen sein.
- Falls Ihr Migräneanfall nicht abklingt, nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette für denselben Anfall.
Wenn Ihnen diese Tabletten bei einem Migräneanfall nicht ausreichend helfen, sagen Sie dies Ihrem Arzt. Ihr Arzt kann die Dosis auf 5 mg erhöhen oder Ihre Behandlung ändern.
Nehmen Sie nicht mehr als zwei Dosen pro Tag. Wenn Sie 2,5 mg - Tabletten anwenden, ist die tägliche Maximaldosis 5 mg. Wenn Ihnen 5 mg - Tabletten verschrieben wurden, ist die tägliche Maximaldosis 10 mg.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Zolmitriptan.
1 Aurasin akut 2,5 mg Tablette enthält 2,5 mg Zolmitriptan.
Die sonstigen Bestandteile sind Mannitol, Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Crospovidon Typ A, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure wasserfrei, hochdisperses Siliciumdioxid wasserfrei, Saccharin-Natrium, Magnesiumstearat, Mentholaroma (Maltodextrin, natürliches Menthol, modifizierte Maisstärke).
Stück: | 2 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Mehr lesen
Anmelden
Warnhinweise - Aurasin akut Tabletten
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Oral im Ganzen mit Wasser einnehmen. So früh wie möglich nach Beginn der Migräne einnehmen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Akutbehandlung der Migräne mit oder ohne Aura. |
Dosierung: |
Erwachsene (bis 65 Jahre): ED 2,5 mg; bei Nichtansprechen bei Folgeattacken ED bis 5 mg. Zweite Dosis frühestens 2 Std. nach der ersten Dosis. MTD 10 mg bzw. 2 ED. Für Personen über 65 Jahre, Jugendliche und Kinder nicht empfohlen. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Serotonin (5-HT1B/1D)-Agonist. |
Gegenanzeigen: | Hypertonie, Myokardinfarkt, ischämische Herzkrankheit, Koronarspasmen (Prinzmetal Angina), periphere Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen, Apoplexie oder TIA, schwere Nierenschäden. |
Nebenwirkungen: | Magen/Darm, ZNS (Schwindel, Schläfrigkeit), Myalgie, Asthenie, Herz/Kreislauf (Palpitationen, Koronarspasmen, Blutdruckanstieg). |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: |
Nur bei eindeutiger Diagnose einsetzen. Vor Therapiebeginn andere neurologische Erkrankungen ausschließen. Nicht zur Prophylaxe geeignet. Bei Personen über 65 Jahren nicht empfohlen. Nicht an Patienten mit Verdacht auf nicht diagnostizierte Herzkrankheit verabreichen, Vorsicht bei Vorliegen von Risikofaktoren. Verkehrshinweis. |
Wechselwirkungen: |
Gegenanzeige: Ergotamin und-Derivate, Methysergid oder andere 5-HT-1-Agonisten (mind 24 Std. Abstand). Vorsicht: SSRI/SNRIs (Serotonin-Syndrom), Moclobemid, Cimetidin, Fluvoxamin, Chinolone (MTD 5 mg Zolmitriptan). |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nutzen/Risiko-Abwägung in der Schwangerschaft, 24 Std. nach der Einnahme nicht stillen. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung verboten |
---|
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
Stillzeithinweise
Stillen verboten |
---|
Piktogramme
Vorsicht Diabetiker |
---|
Einnahme unversehrt |
Vorsicht Einfluss auf Verkehrstüchtigkeit/Bedienen von Maschinen |
Produktempfehlungen für Sie