Alpinamed® Hustenlöser-Sirup - Lindert den Hustenreiz und löst den Schleim.
8,70 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Momentan nicht verfügbar
Alpinamed Hustenlöser – Sirup zum Einnehmen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustens bei Katarrhen der Atemwege. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels, ein Trockenextrakt aus Efeublättern, erweitert die Bronchien und führt zur Lösung von zähflüssigem Sekret (Schleim) in den Atemwegen. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz vermindert.
Bei Reizhusten infolge von Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum. Ausgelöst durch z. B. Viren, Allergene, Klimaanlagen, Zigarettenrauch.
Darreichungsform
Sirup
Anwendung
- Säuglinge (1 – 12 Monate): 2-mal täglich 1 ml.
- Kleinkinder (1 – 3 Jahre): 3-mal täglich 1 ml.
- Kinder (4 – 11 Jahre): 3 bis 5-mal täglich 2 ml.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 4 ml.
Inhaltsstoffe
Alpinamed® Hustenlöser-Sirup enthält einen Trockenextrakt aus Arzneiefeu, der die Bronchien erweitert und zur Lösung von zähflüssigem Sekret (Schleim) in den Atemwegen führt. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz vermindert.
Zusammensetzung: 100 g enthalten 0,792 g Trockenextrakt aus Efeublättern (Auszugsmittel: Ethanol 40 % (m/m); DEV = 6 – 7: 1). 1 ml entspricht 1,14 g und enthält 9 mg Efeublättertrockenextrakt. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Fructose.
ML: | 100 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anmelden
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Oral unverdünnt oder mit Flüssigkeit verdünnt einnehmen. Dosierhilfe liegt bei. Vor Gebrauch gut schütteln. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Zur Linderung des Hustens bei Katarrhen der Atemwege. |
Dosierung: |
Personen ab 12 Jahren: 3-4mal tgl. 4 ml; Kinder (4-11 Jahre): 3-5mal tgl. 2 ml; Kinder (1-3 Jahre): 3mal tgl. 1 ml; Kinder (1 - 11 Monate, nur nach ärztlicher Rücksprache): 2mal tgl. 1 ml. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Expektorans. |
Nebenwirkungen: | Magen/Darm, selten Allergien. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Vorsicht bei Gastritis oder Magengeschwüren. |
Wechselwirkungen: | Nicht empfohlen: Antitussiva (Codein, Dextromethorphan). |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nicht empfohlen. |
Schwangerschaftshinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Anwendung verboten |
Stillzeithinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Stillen verboten |
Piktogramme
Vorsicht Diabetiker |
---|