Squamasol® – crinale Lösung enthält den Wirkstoff Salicylsäure und ist ein Keratolytikum (Schälmittel) zur Behandlung von Erkrankungen der Kopfhaut wie zum Beispiel Schuppenflechte.
8,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
Darreichungsform
Anwendung
- Squamasol® - crinale Lösung wird dünn direkt auf die trockene oder leicht angefeuchtete Kopfhaut aufgetragen, wobei das Haar gegebenenfalls vorher gescheitelt wird. Anschließend wird die Lösung leicht einmassiert. Nach dem Auftragen und Einmassieren sollten Sie lhre Hände gründlich abspülen.
- Lassen Sie die Lösung so lange einwirken, wie es in der Gebrauchsinformation empfohlen ist oder lhnen ein Arzt empfohlen hat.
- Nach der vorgesehenen Einwirkzeit wird die Lösung mit Wasser gründlich von der Kopfhaut und aus den Haaren ausgespült. Dabei ist darauf zu achten, dass das Waschwasser nicht in die Augen gelangt. Eine anschließende Haarwäsche nach der Behandlung ist meist nicht erforderlich. Bei Bedarf kann jedoch ein mildes Shampoo verwendet werden.
Inhaltsstoffe
ML: | 50 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Auf die Kopfhaut auftragen und leicht einmassieren (1 Flasche für 10 Behandlungen der gesamten Kopfhaut). Einwirkdauer 10-30 Minuten, dann mit warmem Wasser ausspülen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Zur Lösung von Borken und Schuppen bei Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis capitis, Dermatitis seborrhoides capitis, Pityriasis sicca. |
Dosierung: |
Personen ab 12 Jahren: 2-3mal wöchentlich dünn auf die Kopfhaut auftragen und leicht einmassieren. Bei sehr starken Borken und Schuppen initial täglich anwenden. Therapie über 3-4 Wochen kurmäßig, dann 1mal alle 1-2 Wochen. MTD 20 ml Lösung nicht länger als 1 Woche anwenden. Nicht für Kinder. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Keratolytisch. |
Gegenanzeigen: | Kinder unter 12 Jahren, Nierenschäden, geschädigte Haut. |
Nebenwirkungen: | Überempfindlichkeit, lokale Reizung, bei Langzeitgabe Hautveränderungen. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: |
Augenkontakt (auch beim Ausspülen) vermeiden; Dauerwelle oder Färbung nicht am selben Tag durchführen. |
Wechselwirkungen: |
Nicht mit anderen auf der Kopfhaut verabreichten Arzneimitteln kombinieren. Salizylsäure ist mit vielen Stoffen inkompatibel. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Strenge Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon (Kurzzeitig und niedrig dosieren). Gegenanzeige im 3. Trimenon. In der Stillzeit vermeiden. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung verboten |
---|
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
Stillzeithinweise
Stillen verboten |
---|