Prospan® Hustentropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen. Die Tropfen erleichtern das Abhusten, entspannen die Bronchialmuskulatur und beruhigen so den Husten.
14,10 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Dieses Produkt erscheint am 15. September 2025
Prospan® Hustentropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen. Die Tropfen erleichtern das Abhusten, entspannen die Bronchialmuskulatur und beruhigen so den Husten.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab
2 Jahren.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich
an Ihren Arzt.
Prospan® befreit 3-fach stark von Husten
- Schleimlösend: Löst den festsitzenden Schleim in den Bronchien und unterstützt so das Abhusten.
- Entspannt die Bronchialmuskulatur: Wieder befreit durchatmen: Dank der entspannenden Wirkung auf die Bronchien werden verengte Atemwege erweitert.
- Hustenreizlindernd: Lindert den Hustenreiz, um schnell wieder ungestört von Hustenattacken am Alltag teilnehmen zu können.
Mit der Kraft des Efeus löst Prospan den Schleim, befreit die Bronchien und beruhigt so den Husten. Prospan ist rein pflanzlich, gut verträglich, für jedes Alter geeignet und in verschiedene Anwendungsformen erhältlich.
Die Prospan Hustentropfen sind die klassische Hustenmedizin für alle, die gerne individuell dosieren und mit Wasser oder Saft verdünnen. Sie sind geschmacksneutral, ohne Zucker und ohne Farbstoffe. Geeignet für Kinder ab 2 Jahren und für Diabetiker.
Vorteile
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren
- Einnahme verdünnt in Flüssigkeit (Wasser, Tee, Saft)
- Zucker-, gluten- und laktosefrei
Die 3-fach-Kraft des Efeus in ihrer klassischen Einnahmeform: Prospan® Hustentropfen werden verdünnt in Wasser, Tee oder Saft zu sich genommen und sind für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Sie sorgen außerdem für eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr.
Darreichungsform
Tropfen
Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 - 5 x 20 Tropfen.
- Kinder von 6-11 Jahren: 2 - 3 x 15 Tropfen.
- Kinder von 2-5 Jahren: 2 - 3 x 10 Tropfen.
- Hinweise: Prospan® - Hustentropfen dürfen bei Kindern unter 2 Jahren wegen des Mentholgehalts (Gefahr eines Laryngospasmus) und wegen des Alkoholgehalts nicht angewendet werden.
- Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Es empfiehlt sich, die Tropfen mit etwas Flüssigkeit einzunehmen. Bei Kindern wird geraten, die Tropfen zusammen mit Zucker, Fruchtsaft oder süßem Brei zu verabreichen.
- Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich
an Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe
- Was Prospan Hustentropfen enthalten - Der Wirkstoff ist: Efeublättertrockenextrakt 1 ml (= 29 Tropfen) enthält 20,0 mg Efeublättertrockenextrakt (Verhältnis Droge zu Extrakt 5-7,5:1; Auszugsmittel: Ethanol 30% (m/m)).
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Saccharin-Natrium, Fenchelaroma, Pfefferminzöl, Ethanol 96%
(Gesamtethanolgehalt ca. 47 Vol.%), gereinigtes Wasser.
ML: | 50 |
---|---|
Alkoholfrei: | Nein |
Geschmack: | Kräuter |
Zuckerfrei: | Ja |
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Oral mit Flüssigkeit. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Zur Schleimlösung bei Husten mit Erkältungen. |
Dosierung: |
Personen ab 12 Jahren: 3-5mal tgl. 20 Tropfen. Kinder (6-11 Jahre): 2-3mal tgl. 15 Tropfen. Kinder (2-5 Jahre): 2-3mal tgl. 10 Tropfen. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Sekretolytisches pflanzliches Arzneimittel. |
Gegenanzeigen: | Asthma bronchiale, Kinder unter 2 Jahren. |
Nebenwirkungen: | Magen/Darm, Allergien. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: |
Für Alkoholkranke nicht geeignet. Antitussiva gleichzeitig nicht ohne ärztliche Anweisung einnehmen. Vorsicht bei Gastritis oder Magengeschwüren. |
Wechselwirkungen: | Keine Studien. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nicht empfohlen. |
Schwangerschaftshinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Anwendung verboten |
Stillzeithinweise
Es kann keine genaue Aussage gemacht werden. |
---|
Stillen verboten |
Piktogramme
Alkoholeinnahme vermeiden |
---|