Femibion unterstützt mit ausgewählten Nährstoffen eine gesunde Entwicklung des Babys von der Babyplanung bis zur Stillzeit.

Kinderwunsch
  • Die Entscheidung ist gefallen: Ihr wollt euren Kinderwunsch endlich erfüllen. Wie schön, dass ihr eurer Familienplanung nun Taten folgen lasst! Jetzt steht ihr als Paar füreinander im Mittelpunkt. Genießt diese innige Phase in eurer Beziehung. Wie du als zukünftige Mama sicher weißt, bedeutet das Einstellen der Verhütung aber nicht, dass du sofort schwanger wirst. Bis zu einem Jahr kann es dauern, bis es wirklich zur Befruchtung kommt. Regelmäßiger Sex natürlich vorausgesetzt. Wann ist es am wahrscheinlichsten, schwanger zu werden? Wie benutzt man einen Fruchtbarkeitskalender? Welche Nährstoffe benötigst du, um deinen Körper auf die Schwangerschaft vorzubereiten? Und wie kannst du dich gemeinsam mit deinem Partner auf diese aufregende Zeit in eurem Leben vorbereiten? Hier findest du Informationen zu allen wichtigen Fragen.

Frühschwangerschaft
  • Wenn du die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft bemerkst, kochen natürlich die Emotionen hoch. Glück, Anspannung und Aufregung wechseln sich ab. Sobald der Schwangerschaftstest deinen Eindruck bestätigt und du bei deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin warst, ist es sicher: Ein ganz neuer Lebensabschnitt beginnt jetzt für dich und euch. Gerade in der Frühschwangerschaft gibt es allerdings einiges zu beachten, denn die ersten Wochen der Schwangerschaft, auch das 1. Trimester genannt, ist eine sensible Zeit für dich und dein werdendes Kind. Doch was ist die Frühschwangerschaft eigentlich genau und was solltest du in dieser frühen Phase deiner Schwangerschaft beachten? Was du essen solltest und anziehen kannst, wie du mit den ersten Schwangerschaftsanzeichen umgehst und was sich beispielsweise arbeitsrechtlich in der Schwangerschaft ändert? Hier erfährst du mehr.

Schwangerschaft
  • In der Schwangerschaft ändert sich einiges für dich, denn jetzt bist du nicht mehr allein auf der Welt, sondern fast schon zu zweit. Kaum hast du die Schwangerschaft verkündet, ändert sich dein Leben. Zumindest vorübergehend. Das bringt natürlich jede Menge Verantwortung mit sich. Jetzt ist es noch wichtiger für dich, gut auf dich und deine Gesundheit zu achten. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen, moderate Bewegung und genug Erholung gehören jetzt zum Leben einfach dazu. Alkohol, Zigaretten und sehr anstrengende Workouts sollten während der Schwangerschaft kein Thema sein. Wahrscheinlich überlegst du auch gerade, welchen Namen du deinem Baby geben möchtest, oder bist dir unsicher, was du essen solltest und ob Folsäure nach dem 1. Trimester weiterhin wichtig ist? Wir unterstützen dich bei diesen wichtigen Themen auf der Zielgeraden zur Geburt.

Stillzeit
  • Jetzt bist du Mama! Endlich ist der lang ersehnte Moment da und dein Baby ist auf der Welt. In dieser besonderen Zeit können dir unsere Tipps und Expertenratschläge weiterhelfen. Während man eine Zeit lang davon ausgegangen ist, dass Flaschennahrung der Muttermilch in einigen Punkten überlegen ist, weiß man heute, dass Muttermilch die optimale Ernährung für Babys ist. Wenn du dein Baby stillst, wird es aber nicht nur gut ernährt, sondern profitiert auch von deinem Immunsystem und wird vor bestimmten Infektionskrankheiten geschützt. Stillende Mütter nehmen nach der Geburt leichter ab, denn sie verbrauchen natürlich mehr Kalorien. Auch auf der emotionalen Ebene hat Stillen einige Vorteile: es stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind und sorgt für Geborgenheit. Dennoch gibt es Mütter, die sich ganz bewusst gegen das Stillen entscheiden. Und auch diese Entscheidung ist natürlich zu respektieren.

Wir bleiben in Kontakt!