Marken
Filter
–
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von Entzündungen im
Mund oder Rachenraum (wie z.B. Halsschmerzen, Heiserkeit und Schluckbeschwerden) im Rahmen von Erkältungskrankheiten. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen.
Produktvorteile BRONCHOSTOP® direkt Hals- und Rachenspray*Bei Entzündungen im Mund und Rachenraum!
- Das traditionell pflanzliche Arzneimittel bietet Hilfe bei Entzündungen des Mund oder Rachenraums im Rahmen von Erkältungskrankheiten, wie z.B.:
Halsschmerzen
Heiserkeit
Schluckbeschwerden
Mit pflanzlichen Wirkstoffen!
Enthält Extrakte aus Thymian und Salbeiblättern.
Gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe!
- Der Spray erlaubt eine gleichmäßige und feine Verteilung der Wirkstoffe sowie eine gezielte Anwendung an den betroffenen Stellen. Der Fläschcheninhalt reicht für mindestens 100 Sprühstöße.
* Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels bei Entzündungen des Mund- oder Rachenraums beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.WirkstoffeThymian: Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Seine größte Stärke liegt in seiner positiven Wirkung bei Husten. Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts, das auch im Trockenextrakt enthalten ist, besitzt zudem antiseptische Eigenschaften.
Salbei: Der Salbei gehört zu den Kräutern, die im Mittelmeerraum heimisch sind, bei uns aber auch gut gedeihen. Ein Extrakt aus Salbei wirkt antibakteriell, pilz- und virushemmend, zusammenziehend, sekretionsfördernd sowie schweißhemmend. So wirkt er z.B. desinfizierend sowie leicht schmerzstillend auf die Schleimhäute von Mund und Rachen. Daher kommt er u.a. bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut zum Einsatz.Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. AnwendungErwachsene:
2 bis 4 mal (jeweils 1 bis 2 Sprühstöße). Art der Anwendung
: Anwendung im Mund- und Rachenraum Der Spray erlaubt eine gleichmäßige und feine Verteilung der Wirkstoffe sowie eine gezielte
Anwendung an den betroffenen Stellen.Dauer der Anwendung
: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren ArztInhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind: Flüssigextrakt aus Thymian, Flüssigextrakt aus Salbeiblättern.
1 g enthält:
0,32 g Flüssigextrakt aus Thymian (Thymi herba, Droge-Extrakt-Verhältnis 1:4-6, Extraktionsmittel Ethanol 70% (V/V) 0,32 g Flüssigextrakt aus Salbeiblättern (Salviae folium, Droge-Extrakt-Verhältnis 1:4-6,
Extraktionsmittel Ethanol 70% (V/V)Die sonstigen Bestandteile sind: Flüssigextrakt aus Pfefferminzblättern (Menthae piperitae
folium., Droge-Extrakt-Verhältnis 1:4-6, Extraktionsmittel Ethanol 70% V/V); Levomenthol, Saccharin-Natrium (E 954), Hydroxypropylcellulose, Ethanol, gereinigtes Wasser Gesamtalkoholgehalt: ca. 60% V/V 1 Sprühstoß =126 mg = 0,14 ml
8,35 €*
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes und zur Förderung des
Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund
langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist. Produktvorteile BRONCHOSTOP® duo Hustenpastillen*Sagen Sie jedem Husten** Stop mit BRONCHOSTOP duo Hustenpastillen!
Die BRONCHOSTOP duo Hustenpastillen eignen sich optimal für alle Patienten ab 4 Jahren mit erkältungsbedingtem Husten – egal ob Reizhusten, festsitzender Schleim oder produktiver Husten. Mit der optimalen Kombination aus Thymian und Eibisch wirken die Pastillen sofort und direkt und können jederzeit und überall unkompliziert eingenommen werden.
Die Kombination aus Thymian und Eibisch in 1 Pastille für jeden Husten!
Eibisch: Lindert den Hustenreiz, beruhigt Schleimhautirritationen und befreit von schmerzhaften Hustenattacken.
Thymian: Löst zähen Schleim, fördert das Abhusten, entkrampft die Bronchien und wirkt lokal antiseptisch.
Zum Lutschen – praktisch für unterwegs!
- Bei Bedarf 2 Pastillen bei Erwachsenen im Mund zergehen lassen (max. 12 Pastillen täglich). Bei Kindern von 4 bis 12 Jahren 1 Pastille, maximal 6 pro Tag.
Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene geeignet!
* Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels zur Linderung des Hustenreizes und zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
** Bei ErkältungshustenWirkstoffeDer Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Arzneipflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Seine größte Stärke liegt in seiner positiven Wirkung bei Husten. Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts, das auch im Trockenextrakt enthalten ist, besitzt zudem antiseptische Eigenschaften.
Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse und zählt bereits seit der Antike zu den hoch geschätzten Arzneipflanzen. Die Inhaltsstoffe aus der Eibischwurzel lindern Schleimhautreizungen und reduzieren peripher den Hustenreiz. Einsatzgebiete: Schleimhautreizungen im Mund und Rachenraum und damit verbundener Reizhusten.AnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
2 Lutschpastillen alle 3 bis 4 Stunden (4 bis 6 mal täglich, Tagesgesamtdosis bis zu 12 Pastillen). Kinder von 4 bis 12 Jahren:
1 Lutschpastille alle 3 bis 4 Stunden (4 bis 6 mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 6 Pastillen). Kinder unter 4 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht empfohlen. Art der Anwendung:
Zum Einnehmen (durch Lutschen im Mund zergehen lassen). Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Inhaltsstoffe1 Lutschpastille enthält:
51,1 mg Thymiantrockenextrakt (Droge-Extrakt-Verhältnis 7-13 : 1; Auszugsmittel Wasser) und 4,5 mg Eibischwurzeltrockenextrakt (Droge-Extrakt-Verhältnis , 7-9 : 1; Auszugsmittel Wasser) Die sonstigen Bestandteile sind:
Arabisches Gummi (Gummi arabicum), Sorbitol (E 420), Maltitol (E 965), Maltodextrin, Zitronensäure wasserfrei, Saccharin-Natrium, Aroniaaroma, Waldbeerenaroma, Paraffin dünnflüssig, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser.
ab 9,95 €
Der in BRONCHOSTOP® Guaifenesin 10% akut Hustentropfen enthaltene Wirkstoff Guaifenesin verflüssigt den zähen Bronchialschleim, wodurch das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz
gelindert wird. Zusätzlich wirkt Guaifenesin krampflösend auf die Muskulatur der Atemwege (Bronchialmuskulatur). BRONCHOSTOP® Guaifenesin 10% akut Hustentropfen werden angewendet bei Husten
zur Lösung von Schleim
zur Förderung des Abhustens
zur Linderung von Hustenreiz
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.ProduktvorteileLöst den Schleim und lindert den Hustenreiz!
BRONCHOSTOP® Guaifenesin 10% akut Hustentropfen verflüssigen zähen Bronchialschleim, fördern das Abhusten und lindern den Hustenreiz!
Wirkt krampflösend!
Guaifenesin wirkt zusätzlich krampflösend auf die Muskulatur der Atemwege (Bronchialmuskulatur).AnwendungErwachsene und Jugendliche von 12 – 18 Jahren:
bis zu 4 mal täglich 35 bis 70 Tropfen Kinder von 6 -12 Jahren:
bis zu 4 mal täglich bis zu 35 Tropfen Kinder unter 6 Jahren:
Da keine Erfahrungen vorliegen und aufgrund des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in dieser
Altersgruppe nicht empfohlen. Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Nehmen Sie die Tropfen mit Wasser oder Tee oder einem Stück Zucker ein.
Zusätzlich zur Einnahme des Arzneimittels ist reichliche Flüssigkeitszufuhr (z.B. in Form von Tee,
Fruchtsaft etc.) empfehlenswert. Halten Sie das Fläschchen beim Tropfenzählen senkrecht. Dauer der Anwendung:
Die Selbstbehandlung mit BRONCHOSTOP® Guaifenesin 10% akut Hustentropfen ist auf 5 Tage zu
begrenzen. Sofern dann noch keine wesentliche Besserung eingetreten ist, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Die maximale Behandlungsdauer beträgt 2 WochenInhaltsstoffeDer Wirkstoffe ist: Guaifenesin
1ml BRONCHOSTOP® Guaifenesin 10% akut Hustentropfen (entspricht ca. 35 Tropfen) enthält 100
mg Guaifenesin. Die sonstigen Bestandteile sind: Thymianöl, Pfefferminzöl, Neohesperidin-dihydrochalcon (E959),
gereinigtes Wasser, Ethanol
ab 10,50 €
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Förderung des Abhustens von festsitzendem, zähen
Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Die Anwendung dieses pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht
ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Produktvorteile BRONCHOSTOP® Hustenpastillen*Löst zähen Schleim und fördert das Abhusten!
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Förderung des Abhustens von festsitzendem, zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung.*
Mit Thymian-Extrakt!
Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen durch ihre schleimlösenden und die Bronchien erweiternden Eigenschaften das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts besitzt zudem antiseptische Wirkung.
Zum Lutschen – praktisch für unterwegs!
Bei Bedarf 1-2 Pastillen bei Erwachsenen im Mund zergehen lassen (max. 12 Pastillen täglich). Bei Kindern bis 12 Jahren maximal 3 Pastillen täglich.
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene geeignet!
* Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels bei Erkältungshusten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.WirkstoffThymian: Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Seine größte Stärke liegt in seiner positiven Wirkung bei Husten. Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts, das auch im Trockenextrakt enthalten ist, besitzt zudem antiseptische Eigenschaften.Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.AnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
1 bis 2 Lutschpastillen alle 3 bis 4 Stunden (4 bis 6 mal täglich). Kinder von 6 bis 12 Jahren:
1 Lutschpastille 3 mal täglich. Kinder unter 6 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten
vorliegen und eine medizinische Beratung in Anspruch genommen werden sollte. Art der Anwendung:
Zum Einnehmen (durch Lutschen im Mund zergehen lassen). Dauer der Anwendung: Die Selbstbehandlung mit BRONCHOSTOP® Hustenpastillen sollte auf 5 Tage begrenzt sein. Sofern
dann noch keine wesentliche Besserung eingetreten ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da eine ernsthaftere Erkrankung vorliegen könnte.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Thymiantrockenextrakt
1 Lutschpastille enthält 59,5 mg Thymiantrockenextrakt (Thymi herba, Droge-Extrakt-Verhältnis 7-13
: 1; Auszugsmittel Wasser) Die sonstigen Bestandteile sind:
Arabisches Gummi (Gummi arabicum E 414), Fructose, Sorbitol (E 420), Maltodextrin, Zitronensäure (E 330), Saccharin-Natrium (E 954), Aroniaaroma, Waldbeerenaroma, Paraffin flüssig, gebleichtes Wachs (E 901), gereinigtes Wasser
ab 9,50 €
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes und zur Förderung
des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Hustenlöser und Hustenlinderer
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes & zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung.*
Rein pflanzliche Wirkstoffe!
Enthält Extrakte aus Thymian und Eibisch: Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen durch ihre schleimlösenden und die Bronchien erweiternden Eigenschaften das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts besitzt zudem eine antiseptische Wirkung. Die Inhaltsstoffe aus der Eibischwurzel lindern Schleimhautreizungen und reduzieren den Hustenreiz.
Aromatisch-fruchtiger Geschmack!
Schmeckt angenehm nach Thymian und Himbeeren – daher besonders für Kinder zu empfehlen! Aber auch Erwachsene mögen den fruchtigen Geschmack.
Für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet!
* Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel bei Erkältungshusten beruht ausschließlich langjähriger Verwendung.Wirkstoffe/WirkungHustenlöser und Hustenlinderer: Attackieren Viren und Bakterien die Bronchien, reagiert der Körper mit einer Entzündungsreaktion: Die Bronchien produzieren vermehrt ein zähes Sekret, um die Eindringlinge mit Hilfe des Hustens wieder los zu werden. Zu Beginn einer Erkältung lässt trockener Hustenreiz den Betroffenen weder tagsüber noch nachts zur Ruhe kommen. Mit einem Hustenlinderer kann man den Hustenreiz in der Nacht vermindern. Wenn nach einigen Tagen Schleim abgesondert wird, können Hustenlöser das Abhusten erleichtern: Sie verflüssigen den Schleim, sodass er leichter abgehustet werden kann. Einige Hustenmittel aus der Apotheke können sowohl als Hustenlöser als auch als Hustenlinderer eingesetzt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker.
Thymian: Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Seine größte Stärke liegt in seiner positiven Wirkung bei Husten. Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts, das auch im Trockenextrakt enthalten ist, besitzt zudem antiseptische Eigenschaften.
Eibisch: Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse und zählt bereits seit der Antike zu den hoch geschätzten Heilpflanzen. Die Inhaltsstoffe aus der Eibischwurzel lindern Schleimhautreizungen und reduzieren peripher den Hustenreiz. Einsatzgebiete: Entzündungen im Mund und Rachenraum und damit verbundener Reizhusten.AnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
10 ml alle 3 Stunden bis zu 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 60 ml. Kinder von 4–11 Jahren:
5 ml alle 3 Stunden bis zu 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 30 ml. Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren: Die Anwendung bei Kindern unter 4 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden
Daten vorliegen und eine medizinische Beratung in Anspruch genommen werden sollte. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nehmen Sie BRONCHOSTOP Hustensaft unverdünnt ein, indem Sie die oben angegebene
Dosis in den beiliegenden Messbecher geben. Der Messbecher weist eine Skalierung
zwischen 2,5 ml und 20 ml auf. Sie können BRONCHOSTOP Hustensaft bei Bedarf auch in Wasser oder warmem Tee
verdünnt trinken. Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
5 ml (= 5,7 g) enthalten: 0,77 g Thymianflüssigextrakt (Thymi herba, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:2-2,5; Auszugsmittel: Gemisch aus Ethanol 90% (v/v):Ammoniaklösung 10 %:Glycerol 85%:Wasser für Extraktionszwecke im Verhältnis 35:0,5:10:54,5) 0,66 g Eibischwurzelflüssigextrakt (Althaeae radix, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) 1:20, Auszugsmittel Wasser) Die sonstigen Bestandteile sind:
Himbeersaftkonzentrat (enthält Saccharose (Sucrose), Glucose und Fructose), Ascorbinsäure, Ethanol, Saccharose, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4- hydroxybenzoat, gereinigtes Wasser.
10,80 €*
Die in BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft enthaltenen wertvollen Inhaltsstoffe Eibisch und Honig wirken wie ein Balsam, der sich beruhigend über die entzündete
Rachenschleimhaut legt. Die enthaltenen Schleimstoffe bilden einen physikalischen Schutzfilm, der Fremdpartikel fern hält. Dadurch wird der Hustenreiz gelindert und die Schleimhaut kann sich rasch wieder erholen. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft hilft rasch und zuverlässig bei jedem erkältungsbedingten Husten, insbesondere bei Reizhusten, sowie bei Heiserkeit, Kratzen im Hals
und Räusperzwang. Zusätzlich hilft BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft bei trockener Mund- und Rachenschleimhaut die Schleimhäute zu schützen. Auch zur Stimmpflege beim Sprechen
oder Singen wird durch den Film der Schleimstoffe die Schleimhaut geschützt und die Symptome, wie Hustenreiz, Halskratzen und Räusperzwang werden nachhaltig
gelindert. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist ein Hustensaft mit natürlichen Inhaltsstoffen und
ist alkoholfrei. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist sehr gut verträglich und daher ideal für Kinder
geeignet. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung sorgt er für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.Reizhusten – Hustenreiz
Reizhusten bzw. Hustenreiz ist meist trocken, ohne Auswurf und kann unterschiedlichste Auslöser haben. Bei einer beginnenden Erkältung oder am Ende eines Erkältungshustenzyklus kann es besonders zur Reizung der Schleimhäute der oberen Atemwege kommen. Aber auch trockene Luft, Fremdpartikel wie zum Beispiel Staub
oder Allergene, oder Viren und Bakterien können die Schleimhäute reizen. Produktiver Husten – Husten mit Auswurf
Der körpereigene Schleim film, der die Bronchien feucht hält und vor dem Austrocknen schützt, besteht aus verschiedenen Bestandteilen wie zum Beispiel abgestorbene Zellen, verschiedene Proteine und weiße Blutkörperchen. Bei Erkrankungen der
Atemwege kann sich die Zusammensetzung wie auch die Farbe und Konsistenz ändern. Kommt es zu einer vermehrten Schleimproduktion, versucht der Körper diesen
durch Husten aus dem verzweigten Netz der Bronchien zu befördern. Der Schleim
wird Richtung Mund befördert, wo er entweder geschluckt oder ausgespuckt werden
kann. Auch beim produktiven Husten kommt es zur Reizung der Schleimhaut im Hals und
Rachen, hier hilft BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ebenso die Reizungen wieder zu
beruhigen. Trockene und gereizte Mund- & Rachenschleimhaut
Wenn die Mund- oder Rachenschleimhaut trocken und gereizt ist, bildet BRONCHOSTOP®
Kinderhustensaft einen Schutzfilm und hilft so den gereizten Schleimhäuten.AnwendungKinder von 6–11 Jahren: 15 ml bis zu 4x täglichKinder von 4–5 Jahren: 7,5 ml bis zu 4x täglichKinder von 2–3 Jahren: 5 ml bis zu 4x täglichKinder ab 1 Jahr: 5 ml bis zu 3x täglichBRONCHOSTOP® Kinderhustensaft kann tagsüber, aber auch in der Nacht eingenommen werden.
Zur leichteren Dosierung ist ein Messbecher beigepackt.
Es wird empfohlen BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft regelmäßig nach Dosierschema
einzunehmen, um einen optimalen Therapieerfolg zu gewährleisten. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Inhaltsstoffe15 ml BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft enthalten:
143 mg Eibischtrockenextrakt, 750 mg Honig.Die sonstigen Bestandteile sind: Xylit, Xanthan, Glycerol wasserfrei, Zitronensäure
wasserfrei, Erdbeeraroma, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat, gereinigtes Wasser. BRONCHOSTOP® Kinderhustensaft ist frei von künstlichen Farbstoffen, Laktose, Gluten
und Alkohol.
11,30 €*
Produktvorteile BRONCHOSTOP® plus HalsbonbonsDie wohlschmeckende Alternative für Hals und Rachen. Bewährte Kombination von Menthol plus Vitamin C!
Der Kirsch-Menthol-Geschmack sorgt zusätzlich für ein wahres Geschmackserlebnis.
Ohne Zucker!
Aufgrund ihrer zuckerfreien Rezeptur und ihres fruchtigen Geschmacks sind sie auch für Kinder gut geeignet.
Praktisch für unterwegs!AnwendungBei Bedarf lutschen.InhaltsstoffeSüßungsmittel: Isomalt; Säuerungsmittel: Zitronensäure; färbendes Lebensmittel: Rote Beete; Vitamin C;
Aroma; Süßungsmittel: Aspartam; Menthol; Eukalyptusöl (33 mg/100 g). Enthält eine Phenylalaninquelle.NährwerteDurchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Energie: 966 kJ (233 kcal)
Fett: 0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 95,7 g
davon Zucker: 0,2 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Vitamin C: 300 mg (375%*)
*(% der empfohlenen Tagesdosis gemäß VO 1169/2011)
3,91 €*
Die wertvolle Kombination von Menthol und diversen Kräutern.
Plus Kräuter!
BRONCHOSTOP® plus Hustenbonbons enthalten zusätzlich Auszüge aus zahlreichen Kräutern.
Zuckerfrei!
Mild im Geschmack
!
Aufgrund ihres milden Geschmacks sind sie auch für Kinder geeignet.AnwendungBei Bedarf lutschen.InhaltsstoffeSüßungsmittel: Isomalt; Kräuter- extrakte; Menthol; Farbstoff: E 150c; Süßungsmittel: Aspartam.
Enthält eine Phenylalaninquelle.Hinweise: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.NährwerteDurchschnittliche Nährwerte je 100 g:
Energie: 963 kJ (231 kcal)
Fett: 0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 95 g
davon Zucker: 0,5 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
3,91 €*
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes und zur Förderung
des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung. Produktvorteile BRONCHOSTOP® sine Hustensaft*Die ideale Kombination aus Thymian und Eibisch bei jedem Husten**!
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustenreizes & zur Förderung des Abhustens von zähem Schleim bei Husten im Zusammenhang mit einer Erkältung.*
Rein pflanzliche Wirkstoffe!
Enthält Extrakte aus Thymian und Eibisch: Die Inhaltsstoffe vom Thymian unterstützen durch ihre schleimlösenden und die Bronchien erweiternden Eigenschaften das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts besitzt zudem eine antiseptische Wirkung. Die Inhaltsstoffe aus der Eibischwurzel lindern Schleimhautreizungen und reduzieren den Hustenreiz.
Ohne Alkohol!
Aromatisch-fruchtiger Geschmack!
Der fruchtige Sirup mit dem Geschmack nach Himbeeren ist bei Alt und Jung beliebt.
Für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene geeignet!
Nach Rücksprache mit dem Arzt ist BRONCHOSTOP® sine Hustensaft ab 2 Jahren geeignet.
* Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels bei Erkältungshusten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. ** Bei ErkältungshustenWirkstoffe/WirkungHustenlöser und Hustenlinderer: Attackieren Viren und Bakterien die Bronchien, reagiert der Körper mit einer Entzündungsreaktion: Die Bronchien produzieren vermehrt ein zähes Sekret, um die Eindringlinge mit Hilfe des Hustens wieder los zu werden. Zu Beginn einer Erkältung lässt trockener Hustenreiz den Betroffenen weder tagsüber noch nachts zur Ruhe kommen. Mit einem Hustenlinderer kann man den Hustenreiz in der Nacht vermindern. Wenn nach einigen Tagen Schleim abgesondert wird, können Hustenlöser das Abhusten erleichtern: Sie verflüssigen den Schleim, sodass er leichter abgehustet werden kann. Einige Hustenmittel aus der Apotheke können sowohl als Hustenlöser als auch als Hustenlinderer eingesetzt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker.
Thymian: Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion. Seine größte Stärke liegt in seiner positiven Wirkung bei Husten. Die Inhaltsstoffe von Thymian unterstützen das Abhusten von festsitzendem, zähem Schleim. Das ätherische Öl des Thymiankrauts, das auch im Trockenextrakt enthalten ist, besitzt zudem antiseptische Eigenschaften.
Eibisch: Der Eibisch gehört zur Familie der Malvengewächse und zählt bereits seit der Antike zu den hoch geschätzten Heilpflanzen. Die Inhaltsstoffe aus der Eibischwurzel lindern Schleimhautreizungen und reduzieren peripher den Hustenreiz. Einsatzgebiete: Entzündungen im Mund und Rachenraum und damit verbundener Reizhusten.AnwendungDie empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 15 ml alle 3 bis 4 Stunden (4- bis 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 90 ml) Kinder von 4 11 Jahren:
7,5 ml alle 3 bis 4 Stunden (4- bis 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 45 ml) Kinder von 2 3 Jahren:
Nach Rücksprache mit dem Arzt können 7,5 ml alle 3 bis 4 Stunden (4- bis 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 45 ml) verabreicht werden.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Nehmen Sie BRONCHOSTOP sine Hustensaft unverdünnt ein, indem Sie die oben
angegebene Dosis in den beigefügten Messbecher geben. Der Messbecher weist eine Skalierung zwischen 2,5 ml und 20 ml auf. Sie können BRONCHOSTOP sine Hustensaft bei Bedarf auch in Wasser oder warmem Tee
verdünnt trinken. Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt. InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
15 ml (= 16,7 g) enthalten: 0,12 g Thymiantrockenextrakt (Thymi herba, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) = 7-13:1, Extraktionsmittel: Wasser) 0,83 g Eibischwurzelflüssigextrakt (Althaeae radix, Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV) = 1:13, Extraktionsmittel Wasser) Die sonstigen Bestandteile sind: Xylitol (E 967), Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), Himbeersaftkonzentrat (enthält Saccharose, Glucose und Fructose), Himbeeraroma (enthält Propylenglycol (E 1520), Xanthangummi, Zitronensäure-Monohydrat (E 330), Maltodextrin, arabisches Gummi, gereinigtes Wasser
ab 9,90 €