ratioDolor Diclofenac Schmerzgel 2 % Gel - Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas.
18,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
- Sehnen, Bänder oder Gelenke, sowie
- akuten Knie,- Schulter oder Rückenschmerzen, ausgelöst durch Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen.
Darreichungsform
Anwendung
- ratioDolor Diclofenac Schmerzgel 2 % Gel ist 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) anzuwenden.
- Je nach Größe der zu behandelnden betroffenen Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend 1-4 g Gel, erforderlich.
- Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 8 g Gel.
- Schrauben Sie die Verschlusskappe von der Tube ab. Zum Öffnen des Sicherheitssiegels drehen Sie die Verschlusskappe um und stecken Sie sie auf die Tubenöffnung. Sie dürfen keine Schere oder andere spitze Gegenstände verwenden!
- Entfernen Sie durch Drehen das Kunststoffsiegel von der Tube. Verwenden Sie das Gel wie in dieser Packungsbeilage beschrieben. Wenn das Siegel beschädigt ist, dürfen Sie das Produkt nicht verwenden.
- ratioDolor Diclofenac Schmerzgel ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
- Tragen Sie das Gel auf die betroffenen Körperpartien dünn auf und reiben Sie es leicht in die Haut ein. Waschen Sie nach dem Einreiben des Gels Ihre Hände, außer diese sind die zu behandelnde Stelle.
- Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung.
- ratioDolor Diclofenac Schmerzgel darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.
- Wenn sich die Beschwerden nach 3 - 5 Tagen nicht verbessert oder gar verschlechtert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe
Gramm: | 100 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Auf die betroffenen Körperpartien dünn auftragen und leicht in die Haut einreiben. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Lokale Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas. |
Dosierung: | 1-4 g Gel (= kirsch- bis walnussgroße Menge) 2mal tgl. leicht einreiben. MTD 8 g Gel. Ohne ärztlichen Rat max. 1 Woche anwenden. Nicht für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Nichtsteroidaler Entzündungshemmer. |
Gegenanzeigen: | Analgetika- Überempfindlichkeit, Asthma (enthält Campher), offene Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, Ekzeme. |
Nebenwirkungen: | Hautreaktionen, Überempfindlichkeit, bei Langzeitgabe und großflächiger Anwendung ev. systemische Effekte (z. B. Magen/Darm). |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Nicht auf Augen oder Schleimhäute auftragen. Nicht mit luftdichten Okklusivverbänden anwenden. Vorsicht bei Heuschnupfen oder Allergieneigung. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Strenge Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon, Gegenanzeige im 3. Trimenon. In der Stillzeit Anwendung nach ärztlicher Verordnung möglich, aber nicht auf den Brüsten. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung verboten |
---|
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
Stillzeithinweise
Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
---|
Piktogramme
Vorsicht Photosensibilität, übermäßige UV-Strahlung meiden |
---|