Wirkstoffe werden im Dickdarm aktiviert und führen durch Erweichung und Volumenvergrößerung des Stuhls zur Anregung der Darmtätigkeit. Der Tee ist geeignet bei chronischer Verstopfung und Darmträgheit und deren Begleiterscheinungen.
Blasentee St.Severin wirkt deutlich harntreibend, entzündungshemmend, keimtötend und krampflösend im Bereich des Nierenbeckens, der Blase und der ableitenden Harnwege.
Brust- und Hustentee St.Severin wirkt krampflösend, entzündungshemmend, keimtötend und hustenreizmildernd im Bereich der Bronchien und der oberen Atemwege, verflüssigt zähen Schleim und erleichtert das Abhusten.
Fördert die Gallenbildung und den Gallenfluss und löst krampfartige Beschwerden der Gallenblase und -wege. Der Tee dient der unterstützenden Behandlung von Gallenwegserkrankungen und Funktionsstörungen der Leber.
Die aromatischen Bittermittel regen die Tätigkeit der Verdauungsorgane an und aktivieren die Produktion von Verdauungssäften im Mund, Magen, Galle, Leber und Darm. Der Tee ist geeignet bei Beschwerden im Bereich von Magen und Darm wie Völlegefühl, ...
Der Tee wirkt beruhigend und mildert Angst und Spannungszustände. Er ist geeignet zur Behandlung von Nervosität, Unruhe, Angstzustände und Einschlafstörungen.
Lindert typische Beschwerden der Wechseljahre, wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Einschlafstörungen und ängstliche Verstimmungen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
2,50 €*
Wir bleiben in Kontakt!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...