Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Chlorhexamed® 1% Gel mit Applikator - Zur Anwendung in der Mundhöhle , 9 G

Produktinformationen "Chlorhexamed® 1% Gel mit Applikator - Zur Anwendung in der Mundhöhle "

Beipackzettel ansehen

Chlorhexamed® Gel ist ein oberflächenaktives Mund- und Rachen-Antiseptikum (Desinfektionsmittel) mit breitem Wirkungsspektrum und Langzeitwirkung gegen bakterielle Erreger und einer etwas schwächeren Aktivität gegen Pilzerkrankungen.

Chlorhexamed Gel wird ausschließlich im Bereich der Mundhöhle angewendet:

  • zur Vorbeugung und vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut 
  • zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhalteapparat) 
  • bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit, z. B. als Folge orthodontischer (kieferorthopädischer) Behandlungen 
  • als Zusatz bei Fluoridgabe zur Vorbeugung von Karies bei Risikopatienten, wie z.B. Patienten die an Mundtrockenheit leiden (Xerostomie-Patienten) oder Patienten mit Zahnprothesen 

Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

In der Mundhöhle kann es durch das hohe Aufkommen an Keimen schnell zu entzündlichen Veränderungen kommen. Der antiseptische Wirkstoff Chlorhexidin verbleibt bis zu 12 Stunden am Wirkort und bekämpft bakteriell bedingte Entzündungen. 

Zur punktuellen Anwendung 

  • Bei Entzündungen des Zahnfleischs und der Mundschleimhaut 
  • Zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen


Darreichungsform

Gel mit Applikator

Anwendung

  • Erwachsene: Wenden Sie das Gel 2- bis 3-mal täglich an. Die Menge (ca. 1 – 2,5 cm Gel) richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung bzw. nach der Art der Anwendung. 
  • Art der Anwendung: Zur Anwendung in der Mundhöhle. Mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed Gel sollen die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden (siehe Abschnitt 2: „Anwendung von Chlorhexamed Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln"). Tragen Sie eine ausreichend große Menge Gel nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen z. B. mit einem Wattestäbchen bzw. bei der 9 g Tube mit Hilfe des Applikators direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Das Gel ist nach dieser Einwirkzeit auszuspucken. Das Gel nicht schlucken. Sie können Chlorhexamed Gel auch wie eine Zahnpasta verwenden. Dazu geben Sie ca. 2 cm Gel auf eine angefeuchtete Zahnbürste und putzen die Zähne mindestens 1 Minute lang. Danach soll der Rest des Gels ausgespuckt, jedoch nicht mit Wasser nachgespült werden. Das Gel nicht schlucken.
  • Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe

  • Was Chlorhexamed Gel enthält - Der Wirkstoff ist: Chlorhexidindigluconat 1 g enthält 10 mg Chlorhexidindigluconat. Ein 1 cm langer Gelstrang entspricht 0,67 g Gel. 
  • Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Propanol, Hydroxypropylcellulose, Natriumacetat-Trihydrat, Macrogolglycerolhydroxystearat, gereinigtes Wasser, Menthol, Pfefferminzöl.
Gramm: 9
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Chlorhexamed® 1% Gel mit Applikator - Zur Anwendung in der Mundhöhle

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: LogImport.sisx.AAD.Mindestens 5 min vor der Anwendung Zähne putzen und Mundhöhle gründlich mit Wasser ausspülen Dann Gel mit Wattestäbchen oder Applikator direkt im Mundraum auftragen und 1 min einwirken lassen oder als Zahnpasta ca 2 cm Gel Zähne mind
Anwendungsgebiet: Im Bereich der Mundhöhle bei Gingivitis, nach parodontalchirurgischen Eingriffen, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit, z.B. als Folge orthodontischer Behandlungen, als Zusatz zu Fluorid zur Kariesprophylaxe bei Risikopatienten.
Dosierung: 2-3mal tgl. ca. 1-2,5 cm Gel. Bei Kindern ab 6 Jahren nur auf ärztliche Anordnung anwenden.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Lokales Antiseptikum.
Gegenanzeigen: Ulzera der Mundschleimhaut, Kinder unter 6 Jahren, Asthma bronchiale.
Nebenwirkungen: Allergien, belegte Zunge, Verfärbungen an Zähnen und Füllungen, Geschmacksstörungen, Laryngospasmus bei Säuglingen und Kleinkindern.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Nicht schlucken. Ersetzt nicht das Zähneputzen. Nicht am Auge oder im Gehörgang oder bei Wunden und Geschwüren anwenden.
Wechselwirkungen: Anionische Substanzen (in üblichen Zahnpasten). Unmittelbar nach der Anwendung keine zuckerhaltigen Speisen und Getränke zuführen.
Schwangerschaft und Stillperiode: Vorsicht.

Schwangerschaftshinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Anwendung unter sorgfältiger Kontrolle möglich

Stillzeithinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich

Piktogramme

Einnahme nach der Mahlzeit
Produktempfehlungen für Sie
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

slide 1 to 5

Wir bleiben in Kontakt!