myCARE Blut im Stuhl-Test dient zur Darmkrebsvorsorge. Weißt "verstecktes" Blut im Stuhl und gilt als Hinweis auf Darmerkrankungen bis hin zu Krebs. Dieser einfache Test hilft Ihnen bei der Vorsorge.
13,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
- Inhalt: 1 Testkassette, 1 Probenfläschchen, Gebrauchsanweisung
- Methodik: Immunochromatographischer Schnelltest
- Nachweis: Verstecktes Blut im Stuhl
- Probenart: Stuhl
- Darmpolypen verursachen meist keine Beschwerden und können viele Jahre unbemerkt vorhanden sein. Bei Dickdarmkrebs ist Früherkennung besonders wichtig: Die Überlebenschancen liegen bei über 90%, wenn der Krebs bereits im Frühstadium erkannt und behandelt wird.
- Der Entstehung von Darmpolypen kann nur durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen vorgebeugt werden, da die Ursache dafür weitgehend ungeklärt ist. Ab dem 40. Lebensjahr ist ein jährlicher Test auf okkultes Blut sinnvoll. Sind bei Eltern oder Geschwistern (Verwandten ersten Grades) Darmpolypen diagnostiziert worden, sollte der Test frühzeitiger und häufiger durchgeführt werden - es besteht das mögliche Risiko einer erblichen Veranlagung.
Darreichungsform
Anwendung
- Die Stuhlprobe wird mittels eines Probestäbchens gesammelt und in einen mit Puffer vorgefüllten Probenbehälter gesteckt und geschüttelt. Das Probengemisch wird anschließend zur Auswertung auf eine Testkassette getropft.
- Was sagt mir das Ergebnis? Zeigt der Test ein positives Ergebnis (zwei Linien im Ergebnisfeld) können Sie davon ausgehen, dass sich Blut in Ihrem Stuhl befindet. Es bedarf einer Abklärung durch den Arzt. Das Blut kann auch andere Ursachen haben (zB Hämorrhoiden). Stellt der Arzt Polypen fest, entscheidet in erster Linie deren Größe über das Darmkrebsrisiko.
- Wie funktioniert dieser Test? Dieser Test ermöglicht den Nachweis von nicht sichtbarem (sogenanntem okkultem) Blut im Stuhl. Spezielle Diätvorschriften müssen nicht eingehalten werden. Der Test erkennt spezifisch und genau menschliche Blutungen und wird durch die Nahrung nicht beeinflusst.
Stück: | 1 |
---|