doc Therma® Wärme-Auflage Nacken ist ideal zur vorübergehenden Linderung von leichten Muskel- und Gelenkschmerzen (z. B. Verspannungen und Muskelkrämpfe), sowie Schmerzen, die durch Überanstrengung, Zerrungen und Verstauchungen entstehen.
11,10 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
- Wärmt tiefenintensiv
- Entspannt die Muskulatur
- Lindert den Schmerz
- Ohne Arzneistoffe
- Wärme durch natürliche Oxidation
- Angenehme und langanhaltende Tiefenwärme
- Gute Hautverträglichkeit: Luftdurchlässiges und atmungsaktives Material
- Hoher Tragekomfort
- Dünne Auflage, diskret zu tragen
- Geruchsneutral
- Leichten Muskel- und Gelenksschmerzen (z.B.: Verspannungen und Muskelkrämpfe)
- Schmerzen, die in Zusammenhang mit Überanstrengung, Zerrungen und Verstauchungen entstehen
- 12 Stunden. Die Wirkungsdauer variiert je nach Größe der Wärmeelemente. Für die Dauer der vorgesehenen Anwendung kommt es zu einer stabilen und gleichmäßigen Wärmeabgabe.
- Wärme ist eine bewährte Methode bei Muskel- und Gelenkschmerzen. Langzeit- und Tiefenwärme besitzen die Eigenschaft, verkrampfte Muskeln zu entspannen. Bei Gelenkbeschwerden kann Wärme die Symptome, wie zum Beispiel Schmerzen, lindern.
Darreichungsform
Anwendung
- doc Therma Wärme-Auflage ist ausschließlich im Nacken- und Schulterbereich anzuwenden und nur zur äußerlichen Anwendung.
- Die Wärme-Auflage ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Unternehmen Sie keine Versuche, die Wärme-Auflage wieder aufzuwärmen. Die Reaktion, die Wärme im Pflaster freisetzt, kann nur einmalig ablaufen.
- Die Wärme-Auflage darf nicht in der Mikrowelle erwärmt werden.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht verwenden, wenn die Wärme-Auflage beschädigt oder gerissen ist.
- Wärmeprodukte können zu Verbrennungen führen! Prüfen Sie die Haut auf Anzeichen von Verbrennungen oder Blasen. Beenden Sie die Anwendung, wenn Sie ungewöhnliche Hautreizungen feststellen.
- Brechen Sie die Anwendung sofort ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn es zu Unwohlsein, Brennen, Schwellungen, Ausschlag oder zu anderen Veränderungen der Haut während der Anwendung kommt. Zur vorübergehenden Linderung von leichten Muskel- und Gelenkschmerzen (z. B. Verspannungen und Muskelkrämpfe), sowie Schmerzen, die durch Überanstrengung, Zerrungen und Verstauchungen entstehen.
- Unterbrechen Sie die Anwendung und wenden Sie sich an einen Arzt, wenn sich die Schmerzen nach 7 Tagen Anwendung verschlimmern oder unverändert bleiben, da dies ein Hinweis auf eine Erkrankung sein könnte.
- Das Risiko einer Hautverbrennung steigt im Alter. Bei empfindlicher oder reifer Haut ziehen Sie ein dünnes Kleidungsstück unter der Wärme-Auflage an.
- Die Inhaltsstoffe können beim Verschlucken oder bei direktem Kontakt mit der Haut oder den Augen schädlich sein. In beiden Fällen sollte unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Bitte beachten Sie: Die Wärme-Auflage ist für den einmaligen Gebrauch und zur äußerlichen Anwendung vorgesehen. Es ist normal, dass die Haut nach Entfernen der Auflage leicht gerötet ist. Falls die Haut nach einigen Stunden noch immer gerötet ist, sollte keine neue Wärme-Auflage verwendet werden, bis die Rötung vollständig abgeklungen ist. Brechen Sie die Anwendung ab, wenn sich die Wärme-Auflage zu heiß oder unangenehm anfühlt.
Inhaltsstoffe
Stück: | 2 |
---|