„Similasan“ Insektenstiche Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.
19,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
- Insektenstiche aller Art und deren Folgen,
- Allergische Reaktionen mit Schwellung und Juckreiz auf Allergene wie Quallengift, Primeln und andere Pflanzen,
- Brennschmerz auf Brennnesseln.
Darreichungsform
Anwendung
- Kinder ab 6 Jahren: 5 Tropfen als Einzeldosis in Wasser verdünnt einnehmen. Bis maximal 7-mal täglich.
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 10 Tropfen einnehmen. Bis maximal 10-mal täglich.
Inhaltsstoffe
- Die Wirkstoffe sind: 1 g (= 59 Tropfen) enthält: 250 mg Apis mellifica D12, 250 mg Lachesis D12, 250 mg Ledum palustre D6, 250 mg Urtica urens D8.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke, Ethanol 96% (Gesamtethanolgehalt ca. 50,6 Vol.%).
ML: | 50 |
---|---|
Alkoholfrei: | Nein |
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Topisch auftragen oder oral (für Kinder von 6-12 Jahren in Wasser verdünnt) einnehmen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Insektenstiche (allergische Reaktionen, Brennschmerz auf Brennesseln). |
Dosierung: |
Personen ab 6 Jahren: Topisch: Alle 10 min betroffene Hautstelle bis zur deutlichen Besserung der Beschwerden benetzen. Dann 3mal tgl. bis zur völligen Ausheilung. Oral: ED 5 Tropfen in Wasser verdünnt einnehmen, bis max. 7mal tgl.. Personen ab 12 Jahren: ED 10 Tropfen, bis max. 10mal tgl. Für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Homöopathikum. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Vorsicht. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Stillzeithinweise
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Piktogramme
Alkoholeinnahme vermeiden |
---|