Mucobene® 600 mg lösbare Tabletten sind ein schleimlösendes Arzneimittel, das bei Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Acetylcystein verflüssigt zähen Schleim in den Bronchien und erleichtert somit das Abhusten.
4,80 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage ⁴
Darreichungsform
Brausetabletten
Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 1 lösbare Tablette täglich.
- Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren: Mucobene 600 mg-lösbare Tabletten sollten wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht angewendet werden. Für diese Patienten steht Acetylcystein in geeigneten Darreichungsformen mit niedrigerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
- Art der Anwendung: Zum Einnehmen nach Auflösen. Die lösbaren Tabletten werden nach den Mahlzeiten in einem Glas Wasser oder Fruchtsaft aufgelöst eingenommen.
- Hinweise: Lösung stets frisch zubereiten. Lösbare Tabletten nicht ungelöst einnehmen. Lösbare Tabletten nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln auflösen. Die schleimlösende Wirkung wird durch reichliche Flüssigkeitszufuhr unterstützt.
- Dauer der Anwendung: Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4-5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Acetylcystein. 1 lösbare Tablette enthält 600 mg Acetylcystein.
Die sonstigen Bestandteile sind: Aspartam (E 951), Citronensäure, Adipinsäure, Natriumhydrogencarbonat, Povidon (K25), Citronenaroma.
| Geschmack: | Zitrone |
|---|---|
| Zuckerfrei: | Ja |
| Stück: | 10 |
| Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
| Art der Anwendung: | In einem Glas Wasser auflösen und nach den Mahlzeiten trinken. |
|---|---|
| Anwendungsgebiet: | Zusatztherapie bei Störungen von Schleimbildung und -transport. |
| Dosierung: |
Personen ab 14 Jahren: 1mal tgl. 600 mg morgens oder 2mal tgl. 300 mg. Ohne ärztlichen Rat max. 4-5 Tage anwenden. Kontraindiziert für Personen unter 14 Jahren. Es stehen Darreichungsformen mit niedrigerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. |
| Eigenschaften und Wirksamkeit: | Reduziert Viskosität des Bronchialschleims. |
| Gegenanzeigen: | Phenylketonurie, Personen unter 14 Jahren. |
| Nebenwirkungen: | Magen/Darm, (schwere) Hautreaktionen, Blutungen, Fieber, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Bronchospasmen, Husten, Allergien, Tinnitus. |
| Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Vorsicht bei Asthma, Ateminsuffizienz, Nieren-, Leberinsuffizienz, Neigung zu Magen/Darm-Blutungen. Bei ungenügendem Abhusten Brustwege ev. mechanisch absaugen. Verkehrshinweis. |
| Wechselwirkungen: | Vorsicht: Tetracycline, Aminoglykoside, Penicilline (2 Std. Abstand), Aktivkohle, Antitussiva, Glyceroltrinitrat. |
| Schwangerschaft und Stillperiode: | Strenge Nutzen/Risiko-Abwägung. |
Schwangerschaftshinweise
| Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
|---|
Stillzeithinweise
| Stillen nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
|---|
Piktogramme
| Einnahme nach der Mahlzeit |
|---|
| Vorsicht Einfluss auf Verkehrstüchtigkeit/Bedienen von Maschinen |