Zum Hauptinhalt springen

Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft, 200 ML

Produktinformationen "Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft"

Beipackzettel ansehen

Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft wirkt effektiv bei jeder Art von Husten. Durch die Kombination des bewährten Isländisch Moos mit Thymian, wirkt Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft nicht nur reizlindernd, sondern auch schleimlösend.

Pflanzlich. Alkoholfrei. Zuckerfrei.

Anwendungsgebiete

Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft wird zur Schleimlösung und Reizlinderung bei Husten in Zusammenhang mit einer Erkältung eingesetzt.

Wirkstoffe

Isländisch Moos wird zur Beruhigung der Schleimhäute im Hals- und Rachenbereich angewendet. Es bildet einen natürlichen Schutzfilm auf der Schleimhaut und hält dadurch Reizeinwirkungen fern. Thymian hat unter anderem schleimlösende, entzündungshemmende, schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften, wodurch er hustenlindernd wirkt.

Anwendung

Die Dosierungsempfehlung liegt bei Erwachsenen bei 3- bis 4-mal täglich 15 ml und bei Kindern ab 4 Jahren bei 3-mal täglich 10 ml.

Inhaltsstoffe

100 ml Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft enthalten: 5 g Thymian Dickextrakt und 1,1 g Isländisch Moos Dickextrakt. 

Die sonstigen Inhaltsstoffe sind Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat und gereinigtes Wasser.
ML: 200
Alkoholfrei: Ja
Geschmack: Thymiangeschmack
Glutenfrei: Ja
Laktosefrei: Ja
Zuckerfrei: Ja
Arzneimittel: Ja
Mehr lesen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend


Warnhinweise - Klosterfrau Thymian Isländisch Moos Hustensaft

Anwendungshinweise

Art der Anwendung: Oral einnehmen.
Anwendungsgebiet: Schleimlösung und Reizlinderung bei Husten mit Erkältung.
Dosierung: Personen ab 12 Jahren: 3-4mal tgl. 15 ml.

Kinder ab 4 Jahren: 3mal tgl. 10 ml.

Für Kinder < 4 Jahren nicht empfohlen.
Eigenschaften und Wirksamkeit: Traditionell pflanzliches Arzneimittel.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Lippenblütler.
Nebenwirkungen: Überempfindlichkeitsreaktionen, Magen/Darm.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: Bei Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf umgehend Arzt konsultieren.
Wechselwirkungen: Keine Studien.
Schwangerschaft und Stillperiode: Nicht empfohlen.

Schwangerschaftshinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Anwendung verboten

Stillzeithinweise

Es kann keine genaue Aussage gemacht werden.
Stillen verboten
Produktempfehlungen für Sie

Kunden kauften auch

slide 11 to 15 of 6

Wir bleiben in Kontakt!