Ibumetin® Express enthält einen Wirkstoff namens Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die man „nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel“ (NSAR) nennt. Diese Arzneimittel wirken schmerzlindernd und fiebersenkend.
12,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Versandbereit in 1-3 Werktage ⁴
Ibumetin® Express enthält einen Wirkstoff namens Ibuprofen. Ibuprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die man „nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel“ (nicht-steroidale Antirheumatika [NSAR]) nennt. Diese Arzneimittel wirken schmerzlindernd und fiebersenkend.
Ibumetin® Express wird bei Erwachsenen und Jugendlichen mit einem Körpergewicht ab 40 kg (ab 12 Jahren) angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:
- leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Regelschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen.
- Fieber im Zusammenhang mit Erkältungen.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen bei Fieber oder nach mehr als 4 Tagen bei Schmerzen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Darreichungsform
Weichkapseln
Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (ab 12 Jahren): Eine Weichkapsel mit Wasser einnehmen. Bei Bedarf kann die Einnahme einer Weichkapsel in Abständen von mindestens 6 Stunden wiederholt werden. Nehmen Sie nicht mehr als drei Weichkapseln in einem Zeitraum von 24 Stunden ein.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Geben Sie Ibumetin Express nicht Jugendlichen mit einem Gewicht von weniger als 40 kg oder Kindern unter 12 Jahren.
Bei Kindern und Jugendlichen, die dehydriert sind, besteht das Risiko für eine Verringerung der Nierenfunktion.
- Art der Anwendung: Ibumetin Express ist zum Einnehmen bestimmt. Die Weichkapseln sind im Ganzen mit einem Glas Wasser zu schlucken. Wenn Sie unter leichten Verdauungsstörungen leiden, wird empfohlen, dieses Arzneimittel zusammen mit einer Mahlzeit oder Milch einzunehmen, um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden.
- Dauer der Anwendung: Erwachsene: Wenn Sie sich nach 3 Tagen bei Fieber oder nach mehr als 4 Tagen bei Schmerzen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Jugendliche ab 12 Jahren: Wenn Sie dieses Arzneimittel länger als 3 Tage einnehmen müssen oder wenn sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Inhaltsstoffe
- Was Ibumetin Express enthält - Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Weichkapsel enthält 400 mg Ibuprofen.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
Kapselfüllung: Macrogol 600, Kaliumhydroxid (E 525), gereinigtes Wasser.
Kapselhülle: Gelatine, Sorbitol-Lösung (nicht kristallisierend) (E 420), gereinigtes Wasser.
Stück: | 20 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Im Ganzen mit einem Glas Wasser einnehmen. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber bei Erkältungen. |
Dosierung: |
Personen 12 Jahren und mind. 40 kg KG: Initial 400 mg. MTD 1200 mg. Nicht für Personen unter 12 Jahren oder 40 kg KG geeignet. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | Nichtsteroidales Antiphlogistikum. |
Gegenanzeigen: | NSAR-Überempfindlichkeit, akute Magen/Darm-Ulcera, Blutungen oder Perforationen oder in Anamnese, schwere Herz-, Leber- oder Niereninsuffizienz, aktive Blutungen, ungeklärte Blutbildungsstörungen, starke Dehydrierung. |
Nebenwirkungen: | Magen/Darm, Überempfindlichkeit, ZNS, Auge, Kounis-Syndrom, (schwere) Hautreaktionen, Ödeme, Hypertonie, Herzinsuffizienz, aseptische Meningitis, Verschlimmerung einer Colitis/M.Crohn, Anaphylaxie. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: |
Vorsicht bei Lupus erythematodes, Mischkollagenosen, Porphyrie, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen, Nieren- und Leberinsuffizienz, nach einem größeren chirurgischen Eingriff, Atemwegserkrankungen, Asthma und älteren Personen. Auf gastrointestinale Komplikationen, Analgetika-Kopfschmerz, Analgetika-Nephropathie achten. Kontrollen: Blutbild, Leber, Nieren, Gerinnung. |
Wechselwirkungen: |
Nicht empfohlen: ASS, andere NSAR. Vorsicht: Kortikosteroide, Antikoagulanzien, SSRIs, Thrombozytenaggregationshemmer, Alkohol, Digoxin, Phenytoin, Lithium, Probenecid, Sulfinpyrazon, (kaliumsparende) Diuretika, ACE-Hemmer, Beta-Rezeptoren-Blocker, Angiotensin-II-Antagonisten, Cholestyramin (1 Std. Abstand), Methotrexat, Ciclosporin, Tacrolimus, Zidovudin, Aminoglykoside, Sulfonylharnstoffe, Chinolone, Mifepriston (8-12 Tage Abstand), CYP2C9-Hemmer (Voriconazol, Fluconazol). |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Gegenanzeige im 3. Trimenon, strenge Indikationsstellung im 1. und 2. Trimenon. Bei Kurzzeitanwendung Stillen möglich. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung verboten |
---|
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
Stillzeithinweise
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Piktogramme
Einnahme zu der Mahlzeit |
---|
Vorsicht Diabetiker |
Einnahme unversehrt |
Vorsicht Einfluss auf Verkehrstüchtigkeit/Bedienen von Maschinen |
Alkoholeinnahme vermeiden |