Dimestil® 1 mg/g Gel ist ein rezeptfreies Arzneimittel mit dem Wirkstoff: Dimetindenmaleat - gehört zu den Antihistaminika die zur Linderung von Hautallergien und Juckreiz (Pruritus) unterschiedlicher Ursachen angewendet werden.
9,20 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Kann sich je nach Land ändern)
Momentan nicht verfügbar
Darreichungsform
Anwendung
- Dimestil Gel kann bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern bis zu 3-mal täglich dünn auf die betroffenen und juckenden Hautstellen aufgetragen werden.
- Anwendung bei Kindern: Bei Säuglingen und Kleinkindern ist eine großflächige Anwendung zu vermeiden, insbesondere auf verletzter oder entzündeter Haut. Dimestil Gel darf bei Kindern, die jünger als 1 Monat sind, insbesondere bei Frühgeborenen, nicht angewendet werden (siehe Abschnitt „Dimestil Gel darf nicht angewendet werden“). Dimestil Gel ist bei Kindern im Alter von 1 Monat bis 2 Jahren unter ärztlicher Kontrolle anzuwenden.
- Art der Anwendung: Dimestil Gel ist ein Arzneimittel für die Anwendung auf der Haut. Es wird auf intakter Haut (ohne Wunden) angewendet. Legen Sie keinen luftdicht abschließenden Verband (Okklusivverband) an. Nicht auf große Hautflächen oder auf verletzte Haut oder Schleimhäute auftragen. Tragen Sie eine geringe Menge auf den zu behandelnden Bereich auf. Massieren Sie die Stelle danach leicht mit der Hand, um das Eindringen des Arzneimittels in die Haut zu unterstützen.
- Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die maximale Behandlungsdauer ohne Rücksprache mit einem Arzt beträgt 7 Tage.
Inhaltsstoffe
- Was Dimestil Gel enthält - Der Wirkstoff ist Dimetindenmaleat. 1 g Gel enthält 1 mg Dimetindenmaleat.
- Die sonstigen Bestandteile sind Propylenglycol, Carbomer 974 P, Natriumhydroxid, Natriumedetat, Benzalkoniumchlorid und gereinigtes Wasser.
Gramm: | 30 |
---|---|
Arzneimittel: | Ja |
Anwendungshinweise
Art der Anwendung: | Auf der intakten Haut anwenden. Keine Okklusivverbände. |
---|---|
Anwendungsgebiet: | Zur kurzfristigen Linderung von Pruritus bei Dermatosen, Urtikaria, Insektenstichen, Sonnenbrand und oberflächlichen Hautverbrennungen. |
Dosierung: | Personen ab 1 Monat: Bis 3mal tgl. dünn auf betroffene Hautstelle auftragen. Bei fehlender Besserung nach 3 Tagen Arzt konsultieren. Ohne ärztliche Rücksprache max. 7 Tage anwenden. |
Eigenschaften und Wirksamkeit: | H1-Antagonist. |
Gegenanzeigen: | Hautverbrennungen 2. und 3. Grades. Kinder im Alter unter 1 Monat, insbesondere Frühgeborene. Großflächige Anwendung auf der Haut. Anwendung auf verletzter Haut. |
Nebenwirkungen: | Lokale Hautreaktionen, allergische Dermatitis. |
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung: | Sonnenlicht vermeiden. Bei Säuglingen und Kleinkindern nicht großflächig anwenden. In schweren Fällen lokale Anwendung von Dimetinden durch orale systemische Behandlung ergänzen. |
Schwangerschaft und Stillperiode: | Nutzen/Risiko-Abwägung in der Schwangerschaft. In der Stillzeit nicht großflächig und nicht auf Brustwarzen anwenden. |
Schwangerschaftshinweise
Anwendung nur bei zwingender oder vitaler Indikation |
---|
Anwendung unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
Stillzeithinweise
Stillen unter sorgfältiger Kontrolle möglich |
---|
Piktogramme
Vorsicht Photosensibilität, übermäßige UV-Strahlung meiden |
---|