- Arzneimittel
- Gesundheit, Familie & Co
- Kosmetik & Pflege
- medizin. Hilfsmittel
- Eigenmarken
- Aktionen
- Blog
Filter
–
Dermovitamina Proctocare® ist ein Medizinprodukt in Form einer Creme, welche die Abheilungsprozesse im Anorektalkanal unterstützt. Dermovitamina Proctocare ® dient zur symptomatischen Behandlung des Hämorrhoidalleidens (externe und interne Hämorrhoiden). Dermovitamina Proctocare ® kann die Prozesse zur Normalisierung und Abheilung der Analschleimheut unterstützen (z.B. Analfissuren).Dermovitamina Proctocare® Creme - Dringt aufgrund seiner besonderen Galenik gut und schnell ein. Dadurch werden die umfangreichen Wirkstoffe rasch in die Haut „eingeschleust“ und bewirken so eine umgehende Linderung jedes relevanten Symptoms. Anwendungsgebiete:Dermovitamina Proctocare ® dient zur symptomatischen Behandlung des Hämorrhoidalleidens (externe und interne Hämorrhoiden).DarreichungsformCremeAnwendungDen After sowie den darum liegenden Bereich mit spezifischen oder pH-neutralen Reinigungsmitteln waschen. Zur Vorbeugung wird empfohlen Dermovitamina Proctocare ® 1-2 Mal täglich aufzutragen. Zur Behandlung wird empfohlen Dermovitamina Proctocare ® 2-3 Mal täglich und nach jedem Stuhlgang bzw. bei Bedarf auch häufiger aufzutragen. Auch zur internen Anwendung geeignet. WarnhinweiseKeine Altersbeschränkung.Auch in der Schwangerschaft anwendbar. Allgemeine VorsichtsmaßnahmenNicht verschlucken.Nach der Anwendung wieder fest verschließen.Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile von
Dermovitamina Proctocare® sind.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.Kühl und trocken lagern und von Feuer und Wärmequellen fernhalten.InhaltsstoffeDermovitamina Proctocare ® beinhaltet: Ruscogenine aus RUSCUS (Mäusedorn), Triterpene aus CENTALLA (Indischer Wassernabel), Aescine aus Hippocastanum (Roßkastanie), Haferderivate, Zanthoxylum ( Szechuan Pfeffer), Vitamin A, Pflanzliche Öle, 4 Terpineol, Methyl Diisopropyl Propionamide Vollständigen Inhaltsstoffe: Aesculus Hippocastanum Seed Extract, Aqua, Ascorbyl Palmitate, Asiatic Acid, Asiaticoside, Benzyl Alcohol, Butylene Glycol, Citric Acid, Dehydroacetic Acid, Ethylhexyl Palmitate, Glycerin, Hydrogenated Castor Oil, Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid, Lecithin, Tocopherol, Madecassic Acid, Magnesium Sulphate, Methyl Diisopropyl Propionamide, Neoruscogenin, Oleyl Alcohol, Olus Oil, Pentylene Glycol, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Ruscogenin, Sodium Hydroxide, Sodium Phytate, Sorbitan Isostearate, 4-Terpineol, Tocopheryl Acetate, Zantoxylium Bungeanum Fruit Extract.
12,95 €*
Dioscomb ist ein Arzneimittel zum Schutz der Gefäße (Vasoprotektor). Es erhöht den venösen Tonus und die Widerstandskraft kleiner Blutgefäße.Dioscomb wird bei Erwachsenen angewendet: zur Behandlung von Beschwerden im Zusammenhang mit chronischem Venenleiden der Beine: Schweregefühl der Beine, geschwollene Beine, Schmerzen, nächtliche Beinkrämpfe. zur Behandlung funktioneller Beschwerden im Zusammenhang mit akuten, durch Hämorrhoiden hervorgerufenen Beschwerden, beispielsweise Schmerzen, Blutung und Schwellung in der Analregion.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungChronische Venenkrankheit (Veneninsuffizienz):Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt zwei Filmtabletten täglich, vorzugsweise eine Filmtablette zur Mittagszeit und eine Filmtablette am Abend jeweils zu den Mahlzeiten. Bitte konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nach 6 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn Sie Dioscomb zur Behandlung der Symptome einer chronischen Venenerkrankung einnehmen. Wenn Sie Dioscomb weiter einnehmen müssen, wird die Dauer Ihrer Behandlung von Ihrem Arzt entschieden. Akute Hämorrhoidalbeschwerden:Die empfohlene Dosis für Erwachsene an den ersten 4 Behandlungstagen beträgt zweimal täglich 3
Filmtabletten (6 Tabletten pro Tag). An den folgenden 3 Tagen beträgt die Dosis zweimal täglich 2
Filmtabletten (4 Tabletten pro Tag). Die Dosis zur Erhaltungsbehandlung beträgt zweimal täglich 1
FIlmtablette.
Die Filmtabletten sind zu den Mahlzeiten einzunehmen. Bei dieser Indikation dürfen Sie Dioscomb nur für einen begrenzten Zeitraum von 15 Tagen einnehmen.
Wenn Sie Dioscomb einnehmen, um Symptome einer akuten hämorrhoidalen Erkrankung zu behandeln, müssen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht
besser oder gar schlechter fühlen. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Filmtablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken.InhaltsstoffeDer Wirkstoffe sind mikronisierte Flavonoide, die Diosmin und andere als Hesperidin bezeichnete Flavonoide enthalten. Jede Filmtablette enthält 500 mg mikronisierte Flavonoide, die 450 mg Diosmin und 50 mg andere als Hesperidin bezeichnete Flavonoide enthalten.
ab 4,45 €
Hädensa-Zäpfchen sind Hämorrhoidalzäpfchen und werden bei inneren und äußeren Hämorrhoiden, Einrissen der Haut des Afters sowie Juckreiz im Analbereich angewendet. Die Zäpfchen enthalten Monochlorcarvacrol, Ichthammol und Menthol. Sie wirken entzündungshemmend, kühlend, schmerzstillend und antiseptisch.InhaltsstoffeDie Zäpfchengrundlage enthält pflanzliche Fette. Was Hädensa-Zäpfchen enthalten:1 Zäpfchen enthält die Wirkstoffe 1,0 mg Monochlorcarvacrol, 4,0 mg Ichthammol, 50,0 mg Menthol. Die sonstigen Bestandteile sind Erdnussöl, Rizinusöl, Kamillenöl, Gallussäurepropylester, Zitronensäure, Leinsamenöl, Neutralfett als Zäpfchengrundlage, gereinigtes Wasser AnwendungTäglich 1 bis 2 (z.B. morgens und abends) Zäpfchen rektal (in den Analkanal) einführen. Die Zäpfchen sollen mindestens ein bis zwei Minuten im Analkanal verweilen, um eine maximale Wirkung auf die Analschleimhaut zu erzielen und sind erst anschließend tiefer einzuführen. Bewährt hat es sich auch, Hädensa-Zäpfchen vor der Anwendung zu kühlen (Kühlschrank). WirkungHädensa® wirkt entzündungshemmend, kühlend, schmerzstillend und antiseptisch.
ab 3,90 €
Sperti Preparation H Hämorrhoidalzäpfchen enthalten die Wirkstoffe äthanolischer Bierhefe-Dickextrakt und Haifischleberöl und werden bei Erwachsenen bei Hämorrhoidalleiden angewendet.Hämorrhoiden sind knötchenförmige Erweiterungen der Venen im Analbereich. Sie können innerhalb oder unmittelbar außerhalb des Afters auftreten. Hämorrhoiden verursachen je nach Lage Blutungen (meist hellrotes Blut auf dem Stuhl), Juckreiz, Brennen und Nässen sowie dumpfen Druck und Schmerzen im Enddarm.Sperti Preparation H ist ein entzündungshemmendes Arzneimittel zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden und lässt Hämorrhoiden schrumpfen, lindert Schmerzen, Brennen, Jucken und Stechen.DarreichungsformZäpfchenAnwendungDie empfohlene Dosis beträgt:Erwachsene: 1 Zäpfchen morgens und abends sowie nach jedem Stuhlgang in den After einführen.Zur rektalen Anwendung (zum Einführen in den After).Trennen Sie zunächst ein Zäpfchen entlang der Perforation ab.Anschließend die beiden oberen Enden vorsichtig auseinander ziehen und die Folienumhüllung entfernen.Führen Sie das Zäpfchen soweit wie möglich in den After ein. Am besten lehnen Sie sich dabei nach vorne.Die Behandlung soll nicht sofort nach Abklingen der ersten Krankheitssymptome unterbrochen, sondern mindestens 5 Tage fortgesetzt werden, um das geschädigte Hautgewebe gezielt aufzubauen.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:Äthanolischer Bierhefe-Dickextrakt (Hautrespirationsfaktor 162 E) und Haifischleberöl (Haifischleberöl und Fischöl im Verhältnis 1:1). 1 Zäpfchen enthält: Äthanolischer Bierhefe-Dickextrakt (Hautrespirationsfaktor 162 E) 23 mg, Haifischleberöl 69 mg.Die sonstigen Bestandteile sind: Hartfett, Paracera M, Kakaobutter, Polyethylenglykol-600-dilaurat, Glyzerin
7,80 €*
Venoruton enthält den Wirkstoff Oxerutin, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die
Gefäße schützen (so genannte systemische Vasoprotektoren). Venoruton stabilisiert die Gefäßwand, was zu einer Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäße und
anschließend zu einer Verminderung der Schwellung (Ödem) führt.Dieses Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden:
bei Erkrankungen der Beinvenen, wie:
Wasseransammlungen (Ödeme) und Schwellungen
Schmerzen, Krämpfe oder Kribbeln in den Beinen, "müde und schwere Beine".
bei Hämorrhoiden.DarreichungsformTablettenAnwendungZum Einnehmen.
Während der Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit schlucken.
Die empfohlene Dosis beträgt 2 Tabletten pro Tag (morgens und abends je 1 Tablette bzw. 2 Tabletten
auf einmal entweder morgens oder abends). Meist genügt eine Behandlung von 4 bis 8 Wochen. Die Wirkung hält über diesen Zeitraum hinaus anInhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin).
Eine Tablette enthält: 500 mg O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin).
Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 6000, Magnesiumstearat, hochdisperses
Siliciumdioxid.
9,00 €*
Venoruton enthält den Wirkstoff Oxerutin, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die
Gefäße schützen (so genannte systemische Vasoprotektoren). Venoruton stabilisiert die Gefäßwand, was zu einer Verringerung der Durchlässigkeit der Gefäße und
anschließend zu einer Verminderung der Schwellung (Ödem) führt.Dieses Arzneimittel wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden:bei Erkrankungen der Beinvenen, wie:Wasseransammlungen (Ödeme) und Schwellungen
Schmerzen, Krämpfe oder Kribbeln in den Beinen, "müde und schwere Beine".
bei Hämorrhoiden.DarreichungsformBeutelAnwendungZum Einnehmen nach Auflösen in Flüssigkeit
Zum Öffnen trennen Sie die Beutel entlang der Perforation. Dann öffnen Sie den einzelnen Beutel
durch Einreißen an der durch den Pfeil markierten Stelle. Sie können den Beutel auch mit einer Schere
aufschneiden. Art der AnwendungLösen Sie den Beutelinhalt in einem Glas Wasser auf.
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Beutel pro Tag (morgens oder abends).
Meist genügt eine Behandlung von 4 bis 8 Wochen. Die Wirkung hält über diesen Zeitraum hinaus an.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin).
Ein Beutel (3 g) enthält: 1000 mg O-(beta-Hydroxyethyl)-rutoside (= Oxerutin)
Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharin-Natrium, Mannitol (E421), Zitronensäure.
9,00 €*